Druckartikel: Weiter auf Erfolgskurs

Weiter auf Erfolgskurs


Autor: Werner Reißaus

Wirsberg, Dienstag, 24. Oktober 2017

Das Jugendtagungshaus Wirsberg wurde erneut als "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Auch die Übernachtungszahlen sind konstant hoch.
Landrat Klaus Peter Söllner bringt eigenhändig die erneute Zertifizierung zum "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" am Eingang zur Jugendherberge an. Weiter nach links Bettina Schütz, Hildegard Eichmann und Jürgen Ziegler. Foto: Werner Reißaus


Die Jugendtagungsstätte Wirsberg ist weiter auf Erfolgskurs. So zeigen nicht nur die Übernachtungszahlen eine erfreuliche Entwicklung, denn sie bewegen sich seit 2008 konstant zwischen 11 000 und 12 000 pro Jahr. Bereits zum zweiten Mal hat die Einrichtung alle erforderlichen Kriterien erfüllt, um auch für die nächsten drei Jahre die Auszeichnung "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" führen zu dürfen. Und bei der "Mysterie Guest Aktion 2017" hat die Jugendherberge Wirsberg von 100 möglichen Punkten immerhin 94 erreicht, das bedeutet, die Leistung der Jugendtagungsstätte wird als "sehr gut" eingestuft.
Das Ehepaar, das im Juli die Einrichtung im Rahmen der Qualitätskontrolle des Deutschen Jugendherbergs-Landesverbands Bayern besucht hatte, kam zu dem Ergebnis: "Wir würden allen Bereichen 5 Sterne geben, nur das kleine, warme Zimmer war ein kleines Manko. Ansonsten war alles in einem sehr guten Zustand. Wir haben keinerlei Verbesserungsvorschläge."


Beste Noten von den Gästen

Landrat Klaus Peter Söllner sprach von einer hohen Auszeichnung für die Jugendherberge. "Unser Haus läuft wirklich toll, und ich möchte mich an der Stelle auch einmal ganz herzlich bei unseren beiden Damen Bettina Schütz und Hildegard Eichmann sowie bei Jürgen Ziegler bedanken, denn wir haben schon zum wiederholten Male über 11 000 Übernachtungsgäste und auch in diesem Jahr werden wir in diesem Bereich aufschlagen. Ich finde, wir haben wirklich ein tolles und gastliches Haus und wenn wir den Blick runter in Richtung Neuenmarkt werfen, dann ist das wie Fränkische Toskana." Das Haus sei beliebt ohne Ende und habe auch von den Stammgästen nur die besten Noten erhalten. Auf dieses Ergebnis könne man wirklich stolz sein.
Dabei waren die Anfänge alles andere als leicht. "Es war keine einfache Zeit, als wir das Haus damals von Grund auf saniert haben. Es war ein Kraftakt und auch nicht immer unumstritten, aber mittlerweile ist es ein Highlight in unserem Landkreis.
Die Übernachtungszahlen liegen seit 2008 auf einem konstant hohen Niveau, und wenn nicht alles täuscht, wird die Zahl von 11 709 Übernachtungen im Vorjahr möglicherweise sogar übertroffen werden.
Bettina Schütz war begeistert, als sie von der Zertifizierung und dem Ergebnis der "Mysterie Guest Aktion" hörte: "Ich bin richtig stolz auf die Jugendherberge und das gesamte Team." Hildegard Eichmann, die vor Ort für die Rezeption zuständig und seit 2012 im Haus angestellt ist, freut sich ebenso über die Auszeichnungen: "Ich mache die Arbeit hier mit Leidenschaft." Und augenzwinkernd gesteht sie, dass die Gäste im Jugendtagungshaus und der Jugendherberge ein Stück weit auch verwöhnt werden. Es passe alles in dem Haus, und das stellte auch das Ehepaar von der "Mysterie Guest Aktion" am Ende ihres Aufenthaltes fest: "Die Atmosphäre ist sehr freundlich und einladend, dies gilt für alle Mitarbeiter und für die Ausstattung und die Lage. Als Hausleitung eines Tagungshauses begeistern mich vor allem die effektiv organisierten Arbeitsabläufe. Es sind in Küche sowie Verwaltung kurze Lauf- und Informationswege. Auch fiel uns das positive Klima der Mitarbeiter auf, sie harmonieren."