Weit mehr als Adi Dasslers Gattin
Autor: Richard Sänger
Herzogenaurach, Montag, 17. Juli 2017
Zum 100. Geburtstag von Käthe Dassler erinnerte Bürgermeister German Hacker an die Frau, die entscheidend zum Aufstieg der Firma Adidas zu einem Weltunternehmen beigetragen hat.
Käthe Dassler, die Ehefrau von Adidas-Gründer Adolf "Adi" Dassler, wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Gemeinsam brachten Adolf und Käthe Dassler die Firma Adidas zu Weltruhm. Die Stadt Herzogenaurach gedachte bei einer Gedenkfeier der Ehrenbürgerin und widmete ihr auf dem Adidas-Firmengelände World of Sports die Käthe-Dassler-Straße, deren Straßenschild am Montag ebenfalls enthüllt wurde.
An der Gedenkeier am Familiengrab auf dem alten Friedhof nahm mit Sigrid auch die jüngste Tochter von Käthe Dassler teil, dazu eine Reihe von Enkeln und Urenkeln. Käthe Dassler war eine geborene Martz aus Pirmasens, und Bürgermeister German Hacker (SPD) konnte auch Angehörige aus Pirmasens begrüßen. Von der Firma Adidas kamen Harm Ohlmeyer, Finanzchef und Mitglied des Vorstands, sowie Chefjurist Frank Dassler und Pressesprecher Oliver Brüggen.
Zeichen der Verbundenheit
"Ihre Anwesenheit ist ein wichtiges und wertvolles Zeichen der Verbundenheit des Unternehmens mit der Gründerfamilie von Käthe und Adi Dassler", erklärte der Bürgermeister eingangs. Ihre jahrzehntelange Verbundenheit bekundeten auch viele aktuelle und ehemalige Mitarbeiter des Sportartikelherstellers. Aber auch Landrat Alexander Tritthart (CSU) und die beiden stellvertretenden Bürgermeister Renate Schroff (SPD) und Georgios Halkias (Grüne) sowie zahlreiche Stadträte und ehemalige Weggefährten der Ehrenbürgerin Käthe Dassler ließen es sich nicht nehmen, der ehemaligen Chefin und Freundin zu gedenken. In seiner Ansprache betonte der Bürgermeister, dass Käthe Dassler die starke Ehefrau an der Seite des genialen Schuhtechnikers und Unternehmers Adi Dassler gewesen sei, und würdigte die Lebensleistung der Ehrenbürgerin. "Eine Lebensleistung, die für Adidas, und hier spreche ich ausdrücklich auch für die heutigen Vertreter des Unternehmens, nicht hoch genug bewertet werden kann. Eng damit verbunden stehen die Verdienste von Käthe Dassler um die Stadt Herzogenaurach, die sie mit ihrer Weltoffenheit und ihrem unternehmerischen Weitblick nachhaltig als Wirtschaftsstandort mitgeprägt hat", erklärte Hacker.
Sie seit weit mehr gewesen als die Gattin an Adi Dasslers Seite. Sie hatte eine tragende Rolle in der Geschichte des Unternehmens inne. Mit ihrer Tatkraft, ihrer Energie und ihrem Geschick war sie Adis engste Mitarbeiterin und gestaltete dadurch entscheidend den Aufbau und Aufstieg des Unternehmens bis zum Weltunternehmen mit. Der Wirtschaftsstandort Herzogenaurach wäre heute wohl ein anderer ohne das Wirken von Käthe Dassler.
Im Laufe ihres Lebens wurden Käthe Dasslers Verdienste auf nationaler und internationaler Ebene gewürdigt. So erhielt sie das große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihre Verdienste beim Aufbau eines Weltunternehmens und dessen beispielhafte Führung. Geehrt wurde sie mit der hohen Auszeichnung des jugoslawischen Sterns für ihre Bemühungen um internationale Wirtschaftsbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Ebenso erfolgte an Käthe Dassler die erste Vergabe des Ehrenschildes des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikelindustrie für herausragende Verdienste.
In einem glanzvollen Festakt verlieh die Stadt Herzogenaurach Käthe Dassler anlässlich ihres 65. Geburtstags am 17. Juli 1982 die Ehrenbürgerwürde. Dank und Anerkennung galt ihrem Engagement für ein Unternehmen, das zahlreiche Arbeitsplätze schuf und dessen internationales Ansehen viel dazu beigetragen habe, Herzogenaurach weltweit als Sportschuhmetropole, als Wiege der Sportartikelindustrie bekannt zu machen. Der Dank galt gleichzeitig aber auch Käthe Dasslers großem sozialen Engagement für karitative Einrichtungen, Schulen und Sportvereine. Nur zwei Jahre nach der Ehrung starb Käthe Dassler in der Silvesternacht 1984/1985 völlig überraschend im 67. Lebensjahr.
"Auch über 30 Jahre nach dem Tod von Käthe Dassler ist die Stadt Herzogenaurach der starken Partnerin von Adi Dassler und hochgeachteten ehemaligen Firmenchefin von Adidas für ihre außergewöhnliche Lebensleistung zu größtem Dank verpflichtet und wird ihr Andenken für immer in Ehren halten", erklärte der Bürgermeister.