Weißenbrunner Kleintierzüchter unter zehn besten Vereinen

1 Min

Der Kleintierzuchtverein hat bei der Bundesvereinsmeisterschaft in Leipzig den vierten Platz erreicht. Dies teilte Marco Oßmann als Zuchtwart für Geflügel und Tauben bei der Hauptversammlung mit. Vom ...

Der Kleintierzuchtverein hat bei der Bundesvereinsmeisterschaft in Leipzig den vierten Platz erreicht. Dies teilte Marco Oßmann als Zuchtwart für Geflügel und Tauben bei der Hauptversammlung mit. Vom Weißenbrunner Verein hätten sieben Züchter 94 Tiere ausgestellt. Zwölf Tiere davon seien in die Wertung gekommen. Zusammen habe man 1158 Punkte erreicht, sechsmal die Höchstnote "Vorzüglich" und sechsmal die Note "Hervorragend".

Für Marco Oßmann ist dieses Ergebnis der Höhepunkt in der 95-jährigen Vereinsgeschichte: "Wir gehören damit nun ganz offiziell zu den zehn besten Vereinen in Deutschland." Seit 2011 sei kein Verein aus Bayern dabei gewesen.

Bei der Deutschen Junggeflügelschau in Hannover erzielte Tobias Hofmann mit "Pommerngänse grau" einen Spitzenplatz und war am Ende punktgleich mit dem Deutschen Meister. Fritz Bauer wurde zum vierten Mal mit "Federfüßigen Zwerghühnern, gold-porzellanfarbig" Deutscher Meister. Marco Oßmann gab die herausragenden Ergebnisse bei der Lokalschau, den Kreis-, Bezirks- und Landesschauen sowie den Veranstaltungen der Sonderschauen mit jeder Menge Meistertiteln bekannt. Im Verein werden konstant 13 verschiedene Rassen gezüchtet.

Jugendobmann Rainer Bauer berichtete ebenfalls von großen Erfolgen seiner vier Jungzüchter. Maximilian und Benedikt Oßmann sowie Niklas Schwarz holten jeweils bei ihren Zuchtrassen die Titel als Bayerische und Deutsche Jugendmeister. Marc Bauer glänzte bei der Landesschau als Bayerischer Meister und bei der Bezirksschau in Neudrossenfeld als Bezirksmeister.

Vorsitzender Klaus Ruppert zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Schausaison. Der Mitgliederstand betrage konstant 81, darunter sechs Jugendliche. Stolz war Ruppert auf die landes- und bundesweiten Spitzenergebnisse der Züchter.

Bürgermeister Egon Herrmann gratulierte den Züchtern zu den überragenden Erfolgen auf allen Ebenen und würdigte die Jugendlichen für ihre hervorragende Mitarbeit. Dieter Wolf