Weisbrunn wuchs ihnen ans Herz
Autor: Günther Geiling
Weisbrunn, Donnerstag, 13. Dezember 2018
Im Eltmanner Stadtteil begingen Heinz und Anna Malinowski "Diamantene".
Von der Uckermark über Westfalen nach Weisbrunn gekommen, das sie lieben lernten. So könnte man den Lebensweg des Ehepaares Heinz und Anna Malinowski geborene Grau beschreiben. Im Kreis ihrer Familie sowie vieler Freunde feierten sie gestern das Jubelfest ihrer diamantenen Hochzeit.
Drei Töchter und ein Sohn, sieben Enkel und zwei Urenkel gratulierten. Die Glückwünsche des Landkreises überbrachte der Landrat Wilhelm Schneider und die der Stadt Eltmann der Bürgermeister Michael Ziegler.
"Gastarbeiterleben"
Anna Malinowski stammt aus Niederwerrn bei Schweinfurt. Sie ging einst mit ihrer Schwester nach Westfalen, um dort in einer Fabrik eine Beschäftigung zu finden. Dies gelang in der Firma Grätz, die Radios hergestellt hat.
Heinz Malinowski stammt aus Hohengüstow im Kreis Prenzlau. Er arbeitete bei der Bahn im Gleisbau. In Lemathe in Westfalen lernte er seine künftige Frau kennen.
Alle drei wohnten nämlich im gleichen Wohnblock, und so mündete das "Gastarbeiterleben" dieser Zeit in eine Hochzeit, die man in Hude bei Oldenburg feierte. Das junge Paar lebte zunächst bei der Mutter von Heinz Malinowski in Oberhausen, wo auch Tochter Monika auf die Welt kam.
Nach Unterfranken
1960 zog die Familie nach Unterfranken, wo 1961 die zweite Tochter geboren wurde. 1963 bekam Heinz Malinowski eine Arbeit als Elektromonteur beim Überlandwerk Oberfranken, die er 35 Jahre bis zu seinem Ruhestand ausübte.