Druckartikel: Weinfest in der Partnerstadt im Burgenland

Weinfest in der Partnerstadt im Burgenland


Autor:

Bad Kissingen, Dienstag, 30. August 2016

Nicht nur in Bad Kissingen, auch in der Partnerstadt Eisenstadt wurde jetzt Weinfest gefeiert. Edle Weine, genussvolle Kulinarik, die besten Destillate des ...


Nicht nur in Bad Kissingen, auch in der Partnerstadt Eisenstadt wurde jetzt Weinfest gefeiert.
Edle Weine, genussvolle Kulinarik, die besten Destillate des Landes, wunderbares Wetter, traumhaftes Ambiente, feine stimmungsvolle musikalische Klänge, Urlaubsgefühl in der Stadt, sehr zufriedene Aussteller und täglich tausende begeisterte Besucher mit allerbester Stimmung, so fassen die Veranstalter die Wein & Genusstage in Eisenstadt 2016 zusammen.
Ziel der Organisatoren sei es gewesen, die Veranstaltung nochmals in Punkto Qualität und Angebotsvielfalt weiter zu entwickeln. So sei es nicht nur gelungen, neue qualitativ hochwertige Aussteller zu gewinnen, sondern auch die "Genuss-Auswahl und Mischung" zu steigern, heißt es in einer Mitteilung. Bei insgesamt knapp fünfzig Ständen dauerte es dann schon einige Zeit sich durchzukosten und viele blieben lange und kamen öfters, um dies auch ausgiebig zu tun. Besonders aufgefallen ist heuer, den Ausstellern und den einheimischen Besuchern, die Vielzahl der Gäste und Touristen aus ganz Österreich und darüber hinaus.


Weinkönigin gekrönt

Der besondere Höhepunkt war die Krönung von Anna I. zur Burgenländischen Weinkönigin.
"Wir möchten uns bei allen Besuchern, allen Mitarbeitern und bei allen ausstellenden Betrieben bedanken. Alle haben mitgeholfen, dass wir diese fünf wunderbaren Tage in Eisenstadt durchführen konnten", ziehen Bürgermeister Thomas Steiner, Obmann Stadtrat. Michael Freismuth und sein Stellvertreter Josef Nöhrer (Tourismusverband Eisenstadt) ein sehr positives Resümee. "Das größte Kompliment ist, wenn unsere Gäste sagen: Wir haben uns bei den Wein & Genusstagen in Eisenstadt sehr wohl gefühlt und kommen nächstes Jahr gerne wieder ."
Bereits in wenigen Wochen werden die Einladungen an Aussteller und an potentielle Partner aus der Wirtschaft versendet. Eine Eisenstädter Tradition findet dann vom 23. bis 27. August 2017 ihre Fortsetzung. red