Wein- und Genusstage in der Partnerstadt

1 Min

Sehen, fühlen, hören, riechen und vor allem schmecken - ein sechstägiges Wein- und Genussfest fand in Eisenstadt statt. Edle Weine, genussvolle Speisen und die besten Destillate des Landes wurden von ...

Sehen, fühlen, hören, riechen und vor allem schmecken - ein sechstägiges Wein- und Genussfest fand in Eisenstadt statt. Edle Weine, genussvolle Speisen und die besten Destillate des Landes wurden von 61 Aussteller angeboten. Die täglich tausende begeisterten Besucher flanierten mit allerbester Stimmung durch die Fußgängerzone der österreichischen Landeshauptstadt.

Bad Kissinger Delegation dabei

Auch die Partnerstadt Bad Kissingen präsentierte sich mit Spezialitäten aus Franken. So gab es Weine aus Ramsthal, Liköre, Klosterbier und Bratwurst. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Eisenstadt und Bad Kissingen spielten die Musiker der Gruppe Rhöner Blechle am Rathaus auf.

Ziel der Organisatoren war es in diesem Jahr, das Fest auf die gesamte Fußgängerzone auszuweiten und die Veranstaltung in Punkto Qualität und Angebotsvielfalt nochmals ein Stück weiter zu entwickeln. So ist es nicht nur gelungen, neue qualitativ hochwertige Aussteller zu gewinnen, sondern auch die "Genuss-Auswahl und Mischung" zu steigern, heißt es in einer Bilanz.

Einer der ganz besonderen Höhepunkte, neben dem dargebotenen Waren und Produkten und dem perfektem Wetter war sicherlich die Krönung von Tatjana I. zur Burgenländischen Weinkönigin am Eröffnungstag. Neben der scheidenden Weinkönigin Anna I. und mehreren ehemaligen Weinhoheiten konnte heuer Bürgermeister Thomas Steiner und Obmann Stadtrat Michael Freismuth besonders viele Ehrengäste begrüßen.

Erstmalig konnten nicht nur die Spitzen des Landes mit Landeshauptmann und zahlreiche Mitglieder der Landesregierung begrüßt werden. Gemeinsam mit den burgenländischen Nationalratsabgeordneten begrüßte Bürgermeister Steiner, Bundeskanzler Sebastian Kurz als Ehrengast und Festredner bei der Eröffnung.

Bürgermeister Thomas Steiner, Vereinsvorstand mit Obmann Michael Freismuth und das Organisationsteam vor Ort, rund um Josef Weidinger freuen sich sehr, dass das gesamte Fest nahezu perfekt gelungen ist und die Wein & Genusstage von den Eisenstädtern, den Gästen und den Ausstellern so gut angenommen werden.

"Wir möchten uns bei allen BesucherInnen, allen MitarbeiterInnen und bei allen ausstellenden Betrieben bedanken. Alle haben mitgeholfen, dass wir diese fünf wunderbaren Tage in Eisenstadt durchführen konnten", ziehen Bürgermeister Thomas Steiner, Obmann Stadtrat Dr. Michael Freismuth und sein Stellvertreter Jochen Lehner (Tourismusverband Eisenstadt Leithaland) ein sehr positives Resümee.

"Das größte Kompliment ist, wenn unsere Gäste sagen: Wir haben uns bei den Wein & Genusstagen in Eisenstadt sehr wohl gefühlt und kommen nächstes Jahr gerne wieder oder wie es zahlreiche Besucher immer wieder sagten: "Die Wein & Genusstage sind eine der schönsten Veranstaltungen in Eisenstadt und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!"

Die Eisenstädter Tradition findet dann vom 21. bis 25. August 2019 ihre Fortsetzung. Interessierte Aussteller können sich aber auch ab sofort im Organisationsbüro bei der Eventagentur von Josef Weidinger, 02682/639 33, (Mobil: 0664/540 40 68) E-Mail: weidinger@ideenservice.at bewerben.

Weitere Infos gibt es unter www.genussvolleseisenstadt.at red