Die städtische Jugendarbeit Hammelburg hat sich etwas einfallen lassen, um Kindern und Jugendlichen trotz der aktuellen Lage eine Freude zu bereiten. Da es wegen der Corona-Pandemie nicht möglich ist,...
Die städtische Jugendarbeit Hammelburg hat sich etwas einfallen lassen, um Kindern und Jugendlichen trotz der aktuellen Lage eine Freude zu bereiten. Da es wegen der Corona-Pandemie nicht möglich ist, eine Advents- oder Weihnachtsfeier zu gestalten, haben sich Annalina Hofmann und Johanna Full eine Alternative überlegt, um den Kids die Adventszeit unter diesen schweren Bedingungen dennoch ein wenig zu versüßen: Am Montag, 13., und Mittwoch, 15. Dezember, fahren sie durch alle Hammelburger Stadtteile und verteilen Weihnachtswundertüten. Alle Kinder und Jugendliche dürfen vorbeikommen und sich eine Tüte aussuchen. "Lasst euch gerne überraschen, welche kleinen Geschenke darin zu finden sind", fordert Johanna Full in einem Pressebericht die Kinder und Jugendlichen auf. Um den bestehenden Vorschriften bezüglich der Corona-Pandemie gerecht zu werden und obwohl alle Termine im Außenbereich stattfinden, bittet sie darum, Ansammlungen zu vermeiden.
Verteilt werden die Geschenke der Stadtjugendarbeit wie folgt: Am Montag, 13. Dezember, in Morlesau von 15.30 bis 16 Uhr an der Bushaltestelle beim Feuerwehrhaus, in Diebach von 16.15 bis 17 Uhr am Eingang der Kinderkiste, in Untereschenbach von 17.15 bis 17.40 Uhr am Eingang der Zentgrafenhalle, in Obereschenbach von 17.45 bis 18.15 Uhr am Eingang des Musikerheims, in Pfaffenhausen von 18.30 bis 19 Uhr an der Bushaltestelle und in Gauaschach von 19.15 bis 19.45 Uhr am Eingang der Alten Schule. Am Mittwoch, 15. Dezember gibt es Geschenke in Feuerthal von 16 bis 16.30 Uhr am Juz, in Westheim von 16.45 bis 17.30 Uhr am Juz, in Untererthal von 17.45 bis 18.20 Uhr an der Bushaltestelle, in Obererthal von 18.30 bis 19 Uhr am Platz hinter der Alten Schule und in Hammelburg von 17 bis 18.30 Uhr im Innenhof der Alten Volksschule. red