Weihnachtslieder mal anders gespielt
Autor: Klaus Klaschka
Grafengehaig, Montag, 19. Dezember 2016
Vorweihnachtliche Musik muss nicht besinnlich-getragenes Absingen und Abspielen einschlägiger Weisen sein. Vielmehr steckt die frohe Botschaft auch in besch...
Vorweihnachtliche Musik muss nicht besinnlich-getragenes Absingen und Abspielen einschlägiger Weisen sein. Vielmehr steckt die frohe Botschaft auch in beschwingter Musik, zu der man sogar in der Kirche wippen und mitklatschen kann. Dies bewies am vierten Advent das Hofer Bläserensemble "Rekkenze Brass" in der Heilig-Geist-Kirche.
Die fünf Blechbläser touren das ganze Jahr über durch die Lande und demonstrieren, dass exzellent gemachte "analoge" Musik etwas Besonderes ist. Oft machen die Musiker dabei an Schulen Station, was Pfarrerin Heidrun Hemme dazu veranlasste, speziell Kinder in die Kirche einzuladen. Für sie waren die vordersten Reihen im fast voll besetzten Gotteshaus reserviert.
Dies führte dazu, dass der Nachwuchs mit Musikern wie Prätorius, Frescobaldi, Charly Parker, Gershwin und Prokofiev in Berührung kam. Aber auch mit ganz anderen Versionen von Weihnachtsliedern wie zum Beispiel "Stille Nacht" im Country- und Western-Stil. Oder mit einem Potpourri bekannter Weihnachtslieder - nicht nacheinander, sondern gleichzeitig.