Weichen für Erfolg gestellt
Autor: Klaus Oelzner
Sonnefeld, Donnerstag, 22. Februar 2018
Der Tiefpunkt scheint überwunden. Die Privilegierte Schützengesellschaft, der vor 465 Jahren ins Leben gerufene, älteste Verein in Sonnefeld, hat den Mitgli...
Der Tiefpunkt scheint überwunden. Die Privilegierte Schützengesellschaft, der vor 465 Jahren ins Leben gerufene, älteste Verein in Sonnefeld, hat den Mitgliederschwund gestoppt, pflegt wieder gesellschaftliches Leben und kann auf Trainingsfleiß mit steigenden Leistungen im Schießsport blicken. Mit der Bestätigung von Dieter Hummel im Amt des Schützenmeisters haben die Mitglieder bei der Hauptversammlung im vereinseigenen Schützenhaus die Weichen für die Fortführung des Erfolgskurses gestellt. Das bestätigte Hans Georg Rebhahn (Marktzeuln) in seinem Grußwort zum Beginn der nicht alltäglichen Ehrungsrunde. Ausführlich würdigte der Dritte Gauschützenmeister das Wirken von Gerhard Barth, der vom Jung- bis zum Seniorenschützen aktiv und erfolgreich gewirkt hat. Barth war zweimaliger Sonnefelder Schützenkönig und in der Schützenmeister- und Schießleiter-Führungsriege tätig. 2004 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Unter Beifall der Mitglieder wurde ihm das von Herzog Franz von Bayern gestiftete Protektoratsabzeichen angeheftet.
Seit nahezu sechs Jahrzehnten frönt Dieter Hummel dem Schießsport in Sonnefeld. Er wirkte als Fahnenjunker, trug zweimal die Königskette der Gesellschaft, stand sechsmal als Ritter auf der Schützenfestbühne. 2007 zum Ehrenmitglied ernannt, nahm er 2014 das Steuer als Schützenmeister in die Hand. Rebhahn: "Er konnte nicht zulassen, seine Privilegierten einer ungewissen Zukunft zu überlassen". Hummels Initiative würdigten DSB/BSSB mit Verleihung des Deutschen Protektoratsabzeichens, gestiftet von Andreas Prinz von Sachsen, Coburg und Gotha. Weitere Urkunden und Ehrennadeln erhielten für 60 Jahre Mitgliedschaft Dieter Braasch, für 50 Jahre Wolfgang Herr, für 25 Jahre Susanne Ramster sowie das Hausmeisterteam Petra und Michael Scheler. Bürgermeister Michael Keilich sprach den Verantwortlichen der Schützengesellschaft Anerkennung und Dank aus. Die hohen Auszeichnungen stufte er als Lohn für das Lebenswerk ein. Gewählt wurden als Schützenmeister Dieter Hummel, als Zweite Kassiererin Hanne Hummel, als Schriftführerin Monika Berghold; Ausschussmitglieder sind Jutta Koch, Petra Scheler, Michael Scheler und Thomas Angermüller. Klaus Oelzner