Druckartikel: Wehr hat Großes vor

Wehr hat Großes vor


Autor: Klaus-Peter Wulf

Unterzaubach, Freitag, 11. Januar 2019

In der Hauptversammlung der Feuerwehr Zaubach im Gasthof "Frankenwald" wurde Jürgen Baumer für 25 Jahre Dienstzeit geehrt. Landrat Klaus Peter Söllner überreichte ihm das staatliche Ehrenzeichen in Si...
Für 25 Jahre Dienstzeit wurde Jürgen Baumer geehrt. Im Bild (von links) die Kreisbrandmeister Manuel Steinl und Alexander Reinsch, Vorsitzender Matthias Kummer, Kommandant Friedrich Hohenberger, Jürgen Baumer, Bürgermeister Roland Wolfrum, Landrat Klaus Peter Söllner und Kreisbrandinspektor Horst Tempel Foto: Klaus-Peter Wulf


In der Hauptversammlung der Feuerwehr Zaubach im Gasthof "Frankenwald" wurde Jürgen Baumer für 25 Jahre Dienstzeit geehrt. Landrat Klaus Peter Söllner überreichte ihm das staatliche Ehrenzeichen in Silber.

Vorsitzender Matthias Kummer gab zudem bekannt, dass sich die Feuerwehr Zaubach 2020 für die Ausrichtung des Kreisfeuerwehrtags beworben habe und diesen am 24. Mai durchführen wolle. An diesem Wochenende werde die Landjugend Zaubach zudem ihr 55-jähriges Bestehen feiern.

Den Festausschuss bilden Matthias Kummer (Vorsitz) sowie Christine Jakob, Martin Baumgärtner, Oliver Baumgärtner, Alwin Geißler, Harald Hempfling und Thomas Sesselmann.

Schriftführer Thomas Sesselmann verlas das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung.

Vorsitzender Matthias Kummer kündigte für den 28. September eine Fahrt in die Feuerwehrschule Würzburg an.

Kommandant Friedrich Hohenberger freute sich, dass Jürgen Baumer der Wehr wieder als Gruppenführer zur Verfügung steht. Neben vier Aktiven, die aus der Jugendwehr nachrückten, seien zwei weitere Aktive neu zur Wehr gestoßen. Zwei Gruppen hätten die Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt. Alarmiert worden sei die Zaubacher Wehr zu zehn Einsätzen.

Der Jugendwehr gehören derzeit zehn Nachwuchskräfte im Alter von zehn bis 18 Jahren. Jugendleiter Albert Korzendorfer freute sich über den ersten Platz beim Jugendwettkampf in Stadtsteinach und Rang vier beim Kreisjugendmarsch. Er gab zudem bekannt, dass Markus Korzendorfer das Amt des Jugendleiters übernommen hat.

Kassier Alwin Geißler berichtete von geordneten Finanzen. Josef Batzer und Hans Spindler bescheinigten dem Schatzmeister eine tadellose Arbeit.

"Hut ab vor euren Leistungen", sagte Bürgermeister Roland Wolfrum. Der Landrat hob besonders die Nachwuchsarbeit hervor.

Grußworte sprachen ferner Kreisbrandinspektor Horst Tempel und Kreisbrandmeister Manuel Steinl. Klaus-Peter Wulf