Druckartikel: Wehr feiert mit Dorfrockern

Wehr feiert mit Dorfrockern


Autor: Michael Wunder

Schnaid, Donnerstag, 13. Juli 2017

Die FFW Schnaid besteht seit 125 Jahren und lässt es am Wochenende krachen.
Am kommenden Samstag spielen die "Dorfrocker" bei der FFW Schnaid. Foto: Archiv


Mit einer eher bescheidenen Ausrüstung legten viele Männer der Schnaid vor 125 Jahren den Grundstein zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid. Am kommenden Wochenende (siehe Infobox) wird das Fest auch entsprechend gefeiert. Dann ist es auch fast auf den Tag genau, die Gründungsurkunde trägt den 24. Juli 1892 als Datum, 125 Jahre her, als man die Notwendigkeit erkannte und zur "Selbsthilfe" griff.
Wie der zum Jubiläum erstellten Chronik zu entnehmen ist, wollte damals wohl mehr oder weniger jeder erwachsene männliche Einwohner von Schnaid dabei sein und seine Arbeitskraft bei Feuer oder sonstigen Unglücksfällen einbringen. Mit einer Handdruckspritze, einer Leiter und einigen Haken ausgestattet, begann man den Dienst am Nächsten. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es aufgrund der damaligen Holzbauweise der Häuser mit offenen Feuerstätten zahlreiche Brände. Bereits im Zweiten Weltkrieg, als alle einsatzfähigen Männer zum Kriegsdienst einberufen wurden, bildete sich zum ersten Mal eine Damenfeuerwehr in der Schnaid.
Nach der Reorganisation der Wehr im Jahr 1948 gab es 1953 den ersten großen Einsatz. Bei einem Scheunenbrand musste als Löschmittel sogar Jauche eingesetzt werden, weil das Wasser nicht reichte.
Ein Jahr später bekam man dann die erste Motorspritze, im selben Zeitraum wurde auch das Gemeindehaus mit Feuerwehrhalle gebaut, welche 1989 umgebaut wurde. Mit der Fertigstellung der Wasserleitung 1956 erreichte man auch eine wesentliche Verbesserung des Feuerschutzes. Im Jahr des 80-jährigen Bestehens konnte die erste Jugendgruppe im Landkreis gegründet werden. Schließlich wurde die 1973 gegründete Damengruppe reaktiviert. Die Stadt Wallenfels beschaffte 1993 ein Löschfahrzeug an, gleichzeitig konnte die Wehr aus dem Erlös des 100. Jubiläumsfestes einen Mannschaftstransporter finanzieren. 2010 übernahm der heutige Kommandant Ralf Fischer die aktive Mannschaft von Karl Pöhner.