Wege zum barrierefreien Rathaus
Autor: Dagmar Niemann
Effeltrich, Dienstag, 19. Sept. 2017
Vor einem Jahr hatte der Effeltricher Gemeinderat beschlossen, allen Bürgern den barrierefreien Zugang zu den Ämtern im Rathaus zu ermöglichen und dort eine...
Vor einem Jahr hatte der Effeltricher Gemeinderat beschlossen, allen Bürgern den barrierefreien Zugang zu den Ämtern im Rathaus zu ermöglichen und dort einen Personenaufzug einbauen zu lassen.
Da dieses Projekt mit einem brandschutztechnisch geforderten zweiten Rettungsweg kombiniert werden muss, hatte der Baiersdorfer Architekt Norbert Siewertsen den Räten im Juli verschiedene Umsetzungsvorschläge unterbreitet, von denen er einige weiter ausarbeiten und einer Kostenabschätzung unterziehen sollte.
In der Diskussion der Vor- und Nachteile der nun vorgestellten unterschiedlichen Varianten zeigte sich, dass zwei Entwürfe mit dem Aufzug unten im Foyer und dem Ratssaal im Erdgeschoss bei den Räten großen Zuspruch fanden, zumal hier auch der Bau einer Fluchttreppe überflüssig wäre.
Bis zur nächsten Sitzung wird Siewertsen für diese beiden Varianten einen Umsetzungszeitplan erstellen und die anfallenden Kosten genauer berechnen.
Darüber hinaus ist zu klären, wo die Poststelle künftig untergebracht werden kann. Darum will sich Effeltrichs Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) kümmern. nie