Druckartikel: Wege kollektive Weisheit

Wege kollektive Weisheit


Autor: Julia Raab

Bad Brückenau, Freitag, 25. Mai 2018

V erändert sich die Gesellschaft, dann hat das Auswirkungen auf die Verkehrsführung. Von kleinen, engen Gassen, holprigen Wegen und verwunschenen Ecken geht die Entwicklung hin zu Schnellstraßen und b...


V
erändert sich die Gesellschaft, dann hat das Auswirkungen auf die Verkehrsführung. Von kleinen, engen Gassen, holprigen Wegen und verwunschenen Ecken geht die Entwicklung hin zu Schnellstraßen und begradigten Verbindungen.
Immer schneller müssen wir geradeaus, kein Blick streift mehr nach rechts oder links. Doch Wege entstehen nur dort, wo viele Menschen über einen langen Zeitraum gehen, weil alle die Richtung für richtig halten. Ein Einzelner kann da leider nichts ausrichten. Wege entstehen durch den Gemeinsinn vieler Menschen und sind eine Art kollektive Weisheit. In der Hektik des Alltags müssen wir manchmal stehenbleiben und genau diese alten Wege betrachten, um wieder den Ursprung des Lebens zu spüren und uns zu erinnern, warum es sie gab und wie sehr wir uns verändert haben.