Druckartikel: Wechsel bei SPD-Senioren

Wechsel bei SPD-Senioren


Autor: Dieter Britz

Bad Kissingen, Dienstag, 27. Januar 2015

von unserem Mitarbeiter Dieter Britz Bad Kissingen/Haßfurt — Neuer Vorsitzender der SPD- Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Rhön- Haßberge, der die Landkreise Bad Kissingen,...
Neuer Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Rhön-Haßberge ist Werner Thein (Mitte). Er löst August Werner (rechts) ab. Links die frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner.  Foto: Dieter Britz


von unserem Mitarbeiter Dieter Britz

Bad Kissingen/Haßfurt — Neuer Vorsitzender der SPD- Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Rhön- Haßberge, der die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld umfasst, ist Werner Thein aus Maroldsweisach. Bei einer Unterbezirks-Konferenz der SPD-Senioren in Haßfurt-Augsfeld wurde er fast einstimmig zum Nachfolger von August Werner gewählt, der sein Amt nach fast 20 Jahren abgab. Der Landkreis Bad Kissingen ist im neugewählten 16-köpfigen Vorstand mit sechs Frauen und Männern gut vertreten.
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im Unterbezirk Rhön-Hassberge besteht dieses Jahr 20 Jahre. "Ihr seid politisch sehr wichtig und auch in den Wahlkämpfen sehr rührig" kommentierte die frühere Bundestagsabgeordnete Susanne Kastner. Sie hatte als SPD-Unterbezirksvorsitzende aktiv an der Gründung der Arbeitsgemeinschaft mitgewirkt. Da der Kreisverband Bad Kissingen letztes Jahr auf zehnjähriges Bestehen zurückblicken konnte, sollen beide Jubiläen im Jahr 2015 gemeinsam in größerem Rahmen gefeiert werden.
In seinem Rechenschaftsbericht verwies der bisherige Vorsitzende August Werner auf zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem Fahrten zum Europaparlament nach Straßburg. Bei Besuchen in Altersheimen anlässlich des "Tages der älteren Generation" in Haßfurt und Bad Kissingen wurden Probleme des Personals, der Ausbildung und der Senioren selbst aufgegriffen.

Der neue Vorstand

Vorsitzender Werner Thein (Maroldsweisach), Stellvertreter Roswitha Krauser (Haßfurt-Oberhohenried) und Adolf Lieb (Wildflecken). Schriftführer Dieter Britz (Münnerstadt). Beisitzer Hildegard Alefeld, Rosaline Heider Isolde Töpperwien (alle Bad Kissingen); Erika Schmid, Margarethe Stahl, Helga Steinmüller, Ludwig Leisentritt (alle Zeil am Main); Andreas Geus (Kircheich), Klaus Peter Kackert (Ebelsbach), Eugen Schmitt (Münnerstadt), Rainer Scholz (Rauenebrach) und August Werner (Augsfeld).