Wechsel am Backofen
Autor: Bettina Knauth
Rothenberg, Dienstag, 28. Februar 2017
21 Jahre stand er am Rothenberger Backofen, jetzt wird Otto Schoof (Oberelldorf) 70 Jahre alt und möchte diesen Job gern in jüngere Hände legen. Vorsitzende...
21 Jahre stand er am Rothenberger Backofen, jetzt wird Otto Schoof (Oberelldorf) 70 Jahre alt und möchte diesen Job gern in jüngere Hände legen. Vorsitzender Thomas Fischer und sein Stellvertreter Markus Schirling dankten Schoof bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Feuerwehr Rothenberg für seinen Einsatz und bezeichneten ihn als "Glücksgriff". Einen Rat hatte der erfahrene Bäcker für seinen Nachfolger Andreas Fischer parat, sehr zum Gelächter der Zuhörer: "Du musst nicht viel machen. Hauptsache, du stehst da!"
25 Jahre gehören Sonja Kettel sowie Birgit und Wolfgang Fröhlich der Feuerwehr an. Da sie verhindert waren, soll ihre Ehrung nachgeholt werden. Ebenso wie die Auszeichnung von Herbert Horcher, die KBM Johannes Kempinski für 40 Jahre mitgebracht hatte. Zum neuen Kassenprüfer neben Tanja Lieb wurde Manuel Ritz bestellt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen des vergangenen Jahres stand die Fertigstellung des Friedhofs, bei dem die Mitglieder der Feuerwehr großen Einsatz bewiesen hatten. Kommandant Gerhard Eiermann blickte auf acht Übungen zurück, die "regelmäßig und in voller Gruppenstärke" absolviert wurden. Nico Franke wurde als Neu-Mitglied in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Lena Weinkauf erzielte beim Jugendleistungsmarsch 2016 im B-Teil einen achtbaren 7. Platz.
Bürgermeister Martin Mittag (CSU) zeigte sich erneut stolz auf die "kleine, aber feine Wehr". Wie schnell auch die kleineren Feuerwehren gebraucht werden, habe sich erst wieder in der Silvesternacht gezeigt, als ein Brand im Heilgersdorfer Sägewerk gemeldet wurde. "Dass Ihr Tag und Nacht bereit seid, Menschen zu helfen, ist eben nicht selbstverständlich", sagte der Rathauschef. Mittag riet den Anwesenden, nicht nachzulassen, "den jungen Menschen die Feuerwehr nahezubringen". Gerade in Rothenberg seien die Voraussetzungen dazu gut. Mittag: "Hier gehört die Feuerwehr einfach dazu."
Bettina Knauth