Druckartikel: WC-Anbau übergeben

WC-Anbau übergeben


Autor: Sabine Weinbeer

Zeil am Main, Dienstag, 15. August 2017

Ein beispielhaftes Gemeinschaftswerk ist das neue behindertengerechte WC für das Rudolf-Winkler-Haus und die Stadtbibliothek, das in Zeil jetzt offiziell se...


Ein beispielhaftes Gemeinschaftswerk ist das neue behindertengerechte WC für das Rudolf-Winkler-Haus und die Stadtbibliothek, das in Zeil jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
Zwar hat das Rudolf-Winkler-Haus eine behindertengerechte Toilette im Untergeschoss. Die ist aber nur umständlich über Aufzug und mehrere Flure zu erreichen. "Manche alte Leute haben dann auch kaum mehr zurückgefunden", erklärte bei der Eröffnung Erika Schmid. Sie ist Kassiererin beim Ortsverein Zeil der Arbeiterwohlfahrt, der sich mit stolzen 10 000 Euro an dem Anbau beteiligte.
Der Seniorenbeirat und der VdK hätten immer mal wieder das Problem mit der behindertengerechten Toilette angesprochen, erklärte Bürgermeister Thomas Stadelmann. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt wurde nach einer möglichst günstigen Lösung gesucht. Die fand sich jetzt, indem die städtische Bauverwaltung den Anbau links des Haupteingangs selbst plante und die gesamte Umsetzung durch den städtischen Bauhof erfolgte. Dazu kamen die Spenden. "Dass der Betrag von der Arbeiterwohlfahrt so hoch würde, damit haben wir natürlich nicht gerechnet", freute sich der Bürgermeister und dankte dem Vorsitzenden Rainer Betz. Der ist gleichzeitig Mitglied im Männerballett und das hat ebenfalls großzügig gespendet: Aus dem letzten Maibaum-Aufstellen, das inzwischen an eine Jugendgruppe übergeben wurde, und zwei Weihnachtsmärkten steuerten die Männer 4000 Euro bei.
Und das "Sahnehäubchen" setzte Nicole Tschiggfrey dem ganzen Projekt auf. Sie organisiert mit ihrem Team den Zeiler Kinderkleiderbasar und weil auch das Baby-Wickeln im Rudolf-Winkler-Haus bisher nicht ideal gelöst war, wurde aus dem Erlös des Basars eine Wickelkonsole gekauft, die jetzt ebenfalls im barrierefreien WC-Anbau installiert ist. sw