Druckartikel: Wasserfragen

Wasserfragen


Autor: Roland Meister

Aurachtal, Montag, 22. Sept. 2014

Münchaurach — Die Abstimmung über die Einführung getrennter Abwassergebühren war ein wichtiger Punkt für den Aurachtaler Gemeinderat. Erläutert wurden die Ermittlungsmethoden für d...


Münchaurach — Die Abstimmung über die Einführung getrennter Abwassergebühren war ein wichtiger Punkt für den Aurachtaler Gemeinderat. Erläutert wurden die Ermittlungsmethoden für die Berechnungsgrundlage durch Reinhard Brodrecht von Ingenieurbüro GBI. Dieser Vorschlag wurde angenommen, er sieht unter anderem die Mitarbeit der Haus- und Grundstücksbesitzer vor. Sie sind insbesondere dann gefragt, wenn es um die zu berechnenden Grundstücksflächen geht.
Die in nächster Zeit den Eigentümer zugehenden Bescheide über die Größe der versiegelten Fläche - um diese geht es bei den getrennten Abwassergebühren - können akzeptiert werden, soweit sie den Gegebenheiten entsprechen. Ist das nicht der Fall kann der Grundstückseigentümer selbst Angaben machen und diese der Gemeinde vorlegen.
Eine erneute Entscheidung über die Erweiterung des Entsorgungsgebiets im Entwässerungsplan um den Ortsteil Nankenhof war erforderlich, um den Anwohnern in Nankenhof auch weiterhin die Möglichkeit zu geben, Zuschüsse für technische oder bauliche Änderungen an ihren Kleinkläranlagen von staatlicher Seite zu erhalten. Auch hier waren sich die Räte einig: Es gibt keine Änderungen. RK