Was Kunden der Agentur für Arbeit wissen müssen
Autor:
Bamberg, Sonntag, 22. März 2020
Aufgrund der aktuellen Lage um das Coronavirus gibt es in den Dienststellen der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg und den Jobcentern keinen Publikumsverkehr mehr. Das müssen Kunden jetzt wissen: • All...
Aufgrund der aktuellen Lage um das Coronavirus gibt es in den Dienststellen der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg und den Jobcentern keinen Publikumsverkehr mehr. Das müssen Kunden jetzt wissen:
• Alle Dienststellen und Jobcenter in Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach und Lichtenfels sind davon betroffen;
• Jobcenter und Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da: Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut.
• Persönliche Kontakte werden auf Notfälle reduziert und sind nur unter vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme möglich.
Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. So sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können, um damit persönliche Kontakte minimieren zu können.
Vorsprachen via Telefon
Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt für finanzielle Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststellen eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Betroffene müssen diese Termine nicht absagen und diesbezüglich auch nicht anrufen.
Sie können Anträge formlos per E-Mail an Bamberg-Coburg@arbeitsagentur.de oder über die Homepage www.arbeitsagentur.de/eServices stellen oder in den Hausbriefkasten einwerfen. Es entstehen keine Nachteile, wenn man nicht persönlich vorsprechen kann. "Bitte kommen Sie wirklich nur im Notfall und nur unter vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme unter der Nummer 09561/93100 in die Dienststelle der Agentur", heißt es in der Mitteilung.