Was Gäste wünschen
Autor:
LKR Haßberge, Dienstag, 16. Oktober 2018
Touristen schätzen die malerische Hügellandschaft, die Ruhe und die abwechslungsreichen Wanderwege. Die Raueneck ist Teil des Burgenkundlichen Lehrpfads, zu dem ferner die Ruinen Altenstein, Lichtenst...
Touristen schätzen die malerische Hügellandschaft, die Ruhe und die abwechslungsreichen Wanderwege. Die Raueneck ist Teil des Burgenkundlichen Lehrpfads, zu dem ferner die Ruinen Altenstein, Lichtenstein, Teufelsstein, Rotenhan und Bramberg sowie der Burgstall Dürrnhof gehören. Mit rund 40 Kilometern Länge bietet er sich für eine zweitägige Wanderung an.
Gäste monieren immer wieder den fehlenden Busverkehr und die spärlich gesäte Gastronomie. Während nämlich der Landkreis seit den 1990ern bestrebt ist, den Tourismus anzukurbeln, mussten etliche Gasthäuser mangels Umsatz schließen. Wer die Raueneck besucht, findet Einkehrmöglichkeit in Ebern, Unterpreppach oder Jesserndorf . eki