Druckartikel: Wartenfelser wandern fleißig

Wartenfelser wandern fleißig


Autor: Klaus-Peter Wulf

Wartenfels, Mittwoch, 14. Juni 2017

André Hümmer, Klaus Gareis, Bertram Hildner und Thomas Schütz, vier sehr aktive Mitglieder des Frankenwaldvereins Wartenfels, haben in acht Tagen den 242 Ki...
Die vier wackeren Frankenwaldsteig-Bezwinger am großen Wegweiser auf dem Döbraberg (von links): Bertram Hildner, Thomas Schütz, Klaus Gareis und André Hümmer Foto: privat


André Hümmer, Klaus Gareis, Bertram Hildner und Thomas Schütz, vier sehr aktive Mitglieder des Frankenwaldvereins Wartenfels, haben in acht Tagen den 242 Kilometer langen Frankenwaldsteig erwandert. Diesen Rundwanderweg mit seinen zu überwindenden 5695 Höhenmetern in lediglich acht Etappen zu bezwingen, ist schon eine besondere Leistung, denn normal sind dafür 13 Tagesetappen veranschlagt.
Wie die vier waschechten Frankenwäldler im Gespräch mit der BR deutlich machten, haben bisher erst vier Teams diese Herausforderung gemeistert. Zur Belohnung erhielten die vier Wartenfelser Bezwinger-Shirts.
Als Start und Ziel wählten die Wartenfelser die Gaststätte "Zum Gründla" in Kulmbach. Zusammen blicken sie auf tolle und erlebnisreiche Tage bei Regen, Wind und Sonnenschein, die alle am Abend in geselliger Runde ausklangen. Sehr zufrieden waren die Wandersleute bis auf kleine Ausnahmen mit der Beschilderung. Und getroffen haben sie entlang der Strecke sehr freundliche Menschen, insbesondere im oberen Frankenwald.
Höhepunkte waren für das Quartett der Peterlesstein bei Kupferberg, der Döbraberg, das "Drehkreuz des Wanderns" in Untereichenstein und der Schau-dich-um-Turm auf dem Patersberg. Die schwierigsten Etappen waren von Wirsberg bis Presseck sowie tags darauf von Presseck nach Culmitz. Als ein kleines Manko sehen sie die raren Einkehrmöglichkeiten, ausgenommen rund um Steinbach am Wald, Kronach und Kulmbach.
Das Fazit der vier fleißigen Wanderer: Der Frankenwaldsteig führt durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und ist auch den Einheimischen für Tagesexkursionen und mehrtägige Touren sehr zu empfehlen. Klaus-Peter Wulf