Warnung vor dem Feuer
Autor: Gerold Snater
Königsberg in Bayern, Sonntag, 02. Dezember 2018
Königsberg — Königsberg braucht kein Halloween. Denn in Königsberg gibt es die Hätscherklooßen. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, der seit vielen Jahren immer am Abend des 30. Novembers sta...
Königsberg — Königsberg braucht kein Halloween. Denn in Königsberg gibt es die Hätscherklooßen. Dabei handelt es sich um einen alten Brauch, der seit vielen Jahren immer am Abend des 30. Novembers stattfindet. An diesem Abend verkleiden sich Buben und Mädchen in Königsberg mit einem langen Mantel, einer Pluderhose und setzen einen Hut mit Feder auf. Oft gehört ein Bart zu dieser Maske. So ziehen sie dann von Haus zu Haus, um Bürger mit Gedichten und Sprüchen vor den Gefahren des Feuers zu warnen. Die Bürger bedanken sich dafür natürlich mit Süßigkeiten oder einem kleinen Geldbetrag. Auch in diesem Jahr waren es wieder einige "Hätscherklooßen", die, trotz des miesen Wetters, diese alte Tradition am Leben erhielten und nicht nur Süßes forderten. Sondern erst ihr Gedicht aufsagten, bevor sie Süßes und vielleicht noch etwas mehr bekamen.