Warmes Brot wartet
Autor: Redaktion
Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 28. Sept. 2017
Erlebniswanderungen rund um den Lauberberg versprechen schöne Ausflüge im Herbst.
Auf vielfachen Wunsch hat der Heimatverein Höchstadt wieder zwei Erlebniswanderungen durch den Aischgrund organisiert. Steine, Brot und Legenden werden dabei eine maßgebliche Rolle spielen. Start ist am Freitag und Samstag, 13. und 14.Oktober, jeweils um 14 Uhr an der Antoniuskapelle auf dem Lauberberg bei Sterpersdorf.
Gemeinsam wird der Steinbackofen angeheizt, damit nach Rückkehr von der Wanderung das inzwischen fertig vorbereitete Brot eingeschoben werden kann. Die folgende rund vier Kilometer lange Wanderung führt zunächst nach Weidendorf, wo Georg Schockel das Geheimnis bisher unbekannter Steine lüften wird. Dazu werden Zwiebelkuchen und Frankenwein gereicht.
Historische Besonderheiten
Danach geht es weiter nach Gottesgab. Dort steht Konrad Knöchlein bereit, um über Geschichte und Besonderheiten des Ortes zu berichten.Bei der Rückkehr an den Lauberberg gegen 16 Uhr wird das Brot in den Ofen geschoben und mit musikalischem Rahmen die Antoniuskapelle unter Georg Schockels Führung besichtigt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Gasthaus Lauberberg zu Abend zu essen und mit dem passenden Getränk die Glieder zu wärmen. Wirtin Gerda Bessler hält original fränkische Kost bereit und hat für den Abend sogar "Glöös mit Bohnakern" im Angebot.
Bis das Abendessen serviert werden kann, wird die Wartezeit mit dem Film zur "Legende vom Lauberberg" überbrückt, der anlässlich der Theateraufführung 2011 zu Leben und Wirken der Sybilla Weiss entstand. Nach dem Abendessen ist dann auch das Stein-/Holzofenbrot fertig und kann noch ofenwarm gekauft werden.
Spenden willkommen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos bis auf das Abendessen im Gasthof. Spenden dienen ausnahmslos der Erhaltung der Kapelle.Georg Schockel und Reinhard Grasse freuen sich auf rege Teilnahme und Anmeldungen unter Tel. 09193/7748 (Schockel) und Tel.09193/2354 (Grasse). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist Anmeldung erforderlich. red