Druckartikel: Warenbetrug mit Atemschutzmasken

Warenbetrug mit Atemschutzmasken


Autor:

Bad Kissingen, Donnerstag, 23. April 2020

Anfang April stieß eine 54-jährige Frau im Internet auf ein Inserat über eine Palette Atemschutzmasken und bestellte diese. Nachdem sie das Geld auf ein Konto der Postbank überwiesen hatte, erhielt si...


Anfang April stieß eine 54-jährige Frau im Internet auf ein Inserat über eine Palette Atemschutzmasken und bestellte diese. Nachdem sie das Geld auf ein Konto der Postbank überwiesen hatte, erhielt sie einige Tage später einen Anruf mit dem Angebot, zwei weitere Paletten zu bestellen. Die Frau überwies erneut einen Betrag, jedoch auf ein anderes Konto der Postbank. Eine Woche wiederholte sich dies, und die Geschädigte überwies wiederum einen hohen Geldbetrag. Da nichts geliefert wurde, informierte sich die Frau bei der Postbank, wobei sie erfuhr, dass es sich womöglich um einen Betrüger handelt. Daraufhin erstattete sie Anzeige. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 2700 Euro. pol