Druckartikel: Wanderung rund um die Fellner-Doline

Wanderung rund um die Fellner-Doline


Autor:

Gößweinstein, Donnerstag, 04. Oktober 2018

In der lang anhaltenden Trockenheit sind Bäche und Quellen zum Teil ausgetrocknet, der Pegel der Wiesent ist deutlich gesunken. Nur die drei Quellen bei der Stempfermühle unterhalb der Burg Gößweinste...


In der lang anhaltenden Trockenheit sind Bäche und Quellen zum Teil ausgetrocknet, der Pegel der Wiesent ist deutlich gesunken. Nur die drei Quellen bei der Stempfermühle unterhalb der Burg Gößweinstein haben keinerlei Reaktion gezeigt und unermüdlich weiter ihr Wasser sprudeln lassen. Das wiederum lässt darauf schließen, dass sich hinter diesen Quellen ein großer Wasserspeicher befinden muss. Es besteht eine unterirdische Verbindung zwischen der 1,2 Kilometer entfernten, 100 Meter tiefen Fellner-Dolinenhöhle und den Quellen. Bei einer geologischen Wanderung rund um die Fellner-Doline können auf Schautafeln diese Zusammenhänge nachverfolgt werden. Die etwa dreistündige Wanderung wird durchgeführt von der Arbeitsgemeinschaft "Stempfermühlquellsystem" in Zusammenarbeit mit der Touristinfo Gößweinstein. Sie findet am Samstag, 6. Oktober, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof in Gößweinstein um 10 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. red