Druckartikel: Wandern und Radfahren sind gefragt

Wandern und Radfahren sind gefragt


Autor:

Haßfurt, Mittwoch, 24. Januar 2018

Der Tourismusverband Haßberge warb bei einer Messe in der schwäbischen Metropolregion Stuttgart um Urlauber. Dort fand die Urlaubsmesse "Caravan, Motor, Tou...


Der Tourismusverband Haßberge warb bei einer Messe in der schwäbischen Metropolregion Stuttgart um Urlauber. Dort fand die
Urlaubsmesse "Caravan, Motor, Touristik" statt, wie der Verband mitteilte. Die Teilnahme an der Messe in Stuttgart bildete für den Haßberge-Tourismusverband den Auftakt für 2018 zu der Reihe von Werbeauftritten in vielen Orten.
Die Tourismus-Experten aus dem Landkreis machten nach eigenen Angaben die Erfahrung, dass Fahrrad- und Wanderurlaube beliebt sind. Der Stand des Tourismusverbands Haßberge erfuhr regen Zuspruch. Die Besucher erhielten Informationen rund ums Radfahren und Wandern.
"Auffällig ist das starke Interesse am Radfahren, egal ob Rund-, Tagestouren oder Fernstrecken", so Susanne Volkheimer vom Tourismusverband Haßberge. Der sich in den vergangenen Jahren abzeichnende Trend, dass Radfahren einen immer höheren Stellenwert im Freizeitverhalten einnehme, bestätige sich erneut, sagt sie.
Der Kreis Haßberge bietet laut Tourismusverband für den Radfahrer "eine ideale Mischung aus Natur und Kultur. Burgen, Schlösser und idyllische Fachwerkorte liegen inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft aus offenen Wald- und Wiesentälern, sonnigen Weinbergen am Main sowie Mischwäldern."
Nach wie vor steht das Thema Wandern stark im Fokus. Vor allem bei jungen Leuten lasse sich der Trend gut beobachten, heißt es. Mit dem Burgen- und Schlösser-Qualitätswanderweg bietet die Region 22 Rundwanderwege, die bei den Messebesuchern Aufmerksamkeit erzeugten. red