Druckartikel: Wandern in und um Bamberg bietet ganz besondere Erlebnisse

Wandern in und um Bamberg bietet ganz besondere Erlebnisse


Autor:

LKR Bamberg, Mittwoch, 25. Juli 2018

Das Bamberger Land hat sich mit einer Fülle unterschiedlichster Wanderrouten zu einer sehr beliebten Wanderregion Deutschlands entwickelt. Wandern liegt voll im Trend und immer mehr Menschen finden be...


Das Bamberger Land hat sich mit einer Fülle unterschiedlichster Wanderrouten zu einer sehr beliebten Wanderregion Deutschlands entwickelt. Wandern liegt voll im Trend und immer mehr Menschen finden beim Wandern in reizvoller Natur einen Ausgleich zu Stress und Hektik im Alltag. "In Verbindung mit tollen Sehenswürdigkeiten und der hervorragenden regionalen Gastronomie ist es kein Wunder, dass immer mehr Wanderer in und um Bamberg unterwegs sind", heißt es in einer Mitteilung aus dem Landratsamt.
Dem Trend entsprechend wurde nun im Rahmen der Tourismuskooperation zwischen Stadt und Landkreis Bamberg die Broschüre "Wandern in und um Bamberg" überarbeitet und mit zusätzlichen Tourenvorschlägen in der zwischenzeitlich 5. Auflage neu herausgegeben.


Tages- und Halbtagestouren

Die Broschüre stellt nun 37 ausgewählte Tages- und Halbtagestouren mit Streckenlängen zwischen drei und 26 Kilometer vor. Die einzelnen Touren werden mittels Routenbeschreibung und Kartenausschnitt im Detail dargestellt und mit zusätzlichen Informationen wie Höhenprofilen, ÖPNV-Anbindungen, Sehenswertem, Gastronomie und Besonderheiten entlang der Strecke beschrieben.
Die Themenvielfalt der Touren reicht dabei von echten Naturerlebnissen über kulturelle und historische Momente bis hin zu kulinarischen Besonderheiten der Region. Im Stadtbereich Bamberg werden acht Wandertouren und Stadtspaziergänge wie etwa der Flusserlebnispfad, eine Tour durch die Gärtnerstadt oder der E.T.A.-Hoffmann-Weg beschrieben.
Im Bamberger Land sind unter anderem neue Touren mit historischen Rundgängen in Baunach und Hallstadt, dem "Weg der Menschenrechte" in Viereth-Trunstadt und dem Kulturspaziergang in Burgebrach hinzugekommen.


Bier und Burgen

Weiterhin werden die vier Kapellenwege rund um Königsfeld ausführlich beschrieben. Und bei den themenspezifischen Bierwanderungen ist der "Breitengüßbacher Brauereienweg" erstmals beschrieben, der speziell zu Brauereibesichtigungen entlang der Strecke einlädt.
Zusammen mit den bisherigen Wandertouren zu Burgen und Schlössern, in romantischen Landschaften oder mit der Entdeckung sagenhafter Orte enthält die Broschüre für jeden Genusswanderer das richtige Angebot, betonen die Initiatoren.