Druckartikel: Waltraud Wohlrath hat nie den Mut verloren

Waltraud Wohlrath hat nie den Mut verloren


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Donnerstag, 18. Mai 2017

Waltraud Wohlrath feierte ihren 90. Geburtstag. An ihrem Ehrentag konnte die Jubilarin zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Sie hat nie den Mut verloren ...
Gratulation zum "90." von Waltraud Wohlrath (sitzend): Von links Andrea Boxdörfer (Praktikantin), Katja Suffa (Pflegedienstleitung), Roland Wohlfahrt (Sohn), 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann. Foto: K.- H. Hofmann


Waltraud Wohlrath feierte ihren 90. Geburtstag. An ihrem Ehrentag konnte die Jubilarin zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Sie hat nie den Mut verloren und strahlt noch heute Lebensfreude aus. Mit 19 Jahren wurde sie zusammen mit ihren Eltern aus der Heimat in Mähren - im heutigen Tschechien gelegen - vertrieben. Bald danach kam sie in den Landkreis Kronach zunächst nach Ludwigsstadt, wo sie in der Firma Wela eine Arbeit fand und wenige Jahre später, 1950 kam sie durch die Heirat mit Ehemann Hans Wohlrath nach Kronach. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. Zu ihrem heutigen Familienkreis zählen die drei Enkel Marco, Anja und Jürgen. Kronach wurde zu ihrer neuen Heimat. Sehr früh verlor sie ihren Ehemann Hans, der schon vor rund 50 Jahren verstarb. Immer stand für sie die Fürsorge für die beiden Söhne im Vordergrund, daher musste sie auch stets für ihren Lebensunterhalt durch Arbeit in verschiedenen Betrieben sorgen. Seit sieben Jahren lebt sie im Lucas-Cranach-Haus (Alten- und Pflegeheim) in Kronach und fühlt sich auch hier wohl. Heute ist sie an den Rollstuhl gebunden, was ihr als leidenschaftlicher Wanderin sehr schwerfällt.
Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehörte früher das Stricken. Heute hält sie sich geistig mit Kreuzworträtsel fit. 2. Bürgermeisterin Angela Hofmann entbot die Glückwünsche der Stadt und übermittelte auch die Gratulation von 1. Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein und von Landrat Klaus Löffler. Pflegedienstleiterin Katja Suffa wünschte im Namen des Lucas-Cranach-Hauses alles Gute und Gottes Segen. eh