Waltraud Aßmann 70
Autor: Werner Reißaus
Himmelkron, Dienstag, 11. Juni 2019
Mit Waltraud Aßmann feierte eine sehr engagierte Frau im kirchlichen wie im politischen Leben von Lanzendorf und Himmelkron ihren 70. Geburtstag. Die gebürtige Lanzendorferin ist seit über 50 Jahren m...
Mit Waltraud Aßmann feierte eine sehr engagierte Frau im kirchlichen wie im politischen Leben von Lanzendorf und Himmelkron ihren 70. Geburtstag. Die gebürtige Lanzendorferin ist seit über 50 Jahren mit dem dritten Bürgermeister der Gemeinde Himmelkron verheiratet. In der Gemeindeverwaltung Himmelkron war die Jubilarin über 40 Jahre in der Gemeindekasse eine feste Institution, davon seit 1983 auch als Kassenleiterin.
Darüber hinaus engagiert sich Waltraud Aßmann in vielfältigster Weise. So zum Beispiel gehört sie seit 30 Jahren dem Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Lanzendorf an und seit 16 Jahren ist sie Kirchenpflegerin. Seit 2007 ist sie im Diakonieverein Lanzendorf als stellvertretende Vorsitzende aktiv und gehört seit 2013 dem Dekanatsausschuss Bad Berneck und ab 2017 dem Dekanatausschuss Bayreuth-Bad Berneck an.
Überdies engagiert sie sich bei der CSU Himmelkron (Frauen-Union) und auf Kreisebene bei der Frauen- und der Senioren-Union. Waltraud Aßmann ist sehr heimatverbunden und deshalb an allem interessiert, was Lanzendorf und die Gemeinde Himmelkron betrifft.
Glückwünsche und Geschenke überbrachten Bürgermeister Gerhard Schneider, Harald Peetz als stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender, Dekan Thomas Guba für das Dekanat Bayreuth-Bad Berneck, Pfarrerin Almut Weisensee, Kreisvorsitzender Erhard Hildner von der CSU sowie Albin Hess vom Gartenbauverein Himmelkron und Ute Schmitt vom Gartenbauverein Lanzendorf. Werner Reißaus