Waldtieren und Käfern auf der Spur
Autor: Redaktion
Oberschleichach, Montag, 14. Mai 2018
Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) weist auf neue Veranstaltungen in seinem Programm hin. Wer daran teilnehmen möchte, wird um Anmeldung gebeten. Diese ist im Ubiz, Pfarrer-Baumann-Straße 17 in Oberschl...
Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) weist auf neue Veranstaltungen in seinem Programm hin. Wer daran teilnehmen möchte, wird um Anmeldung gebeten. Diese ist im Ubiz, Pfarrer-Baumann-Straße 17 in Oberschleichach, unter der Telefonnummer 09529/922210 oder per E-Mail an anmeldung@ubiz.de für folgende Angebote möglich:
1. Tieren auf der Spur: Waldtiere sind scheu und leben oft im Verborgenen. Viele von ihnen sind vor allem in der Dämmerung oder in der Nacht aktiv. Welche Spuren sie hinterlassen und wie man sie unterscheidet, wollen sich die Teilnehmer am Freitag, 25. Mai, von 9 bis 13 mit Kathrina Schafhauser genau ansehen. Dieses Angebot ist für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geeignet. Mitzubringen sind strapazierfähige Kleidung, eine Brotzeit und ein Getränk. Der Treffpunkt ist der neue Dorfplatz in Ibind (Gemeinde Burgpreppach).
2. Das große Krabbeln - Käferwanderung für Groß und Klein: Ob großer Bock oder Hirschkäfer - alle Käfer sind spannend. Auf dieser Exkursion mit Sebastian Vogel am Samstag, 26. Mai, von 13.30 bis 16.30 Uhr rund um Fabrikschleichach werden verschiedene Lebensräume erkundet und deren Bewohner bestimmt. In Wald, Wasser und Wiese stehen insbesondere Käfer und Libellen im Fokus. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof in Fabrikschleichach. Mitzubringen sind ein Fernglas (falls vorhanden), festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung sowie Zecken- und eventuell Sonnenschutz. red