Wärmebildkamera übergeben
Autor: Sonny Adam
Buchau, Freitag, 11. Sept. 2015
Buchau-Dörfles — Die Freiwillige Feuerwehr Buchau-Dörfles nennt ab sofort eine Wärmebildkamera FLIR K45 ihr eigen. Da die Kamera nicht in der Feuerwehrbedarfsplanung des Marktes Ma...
Buchau-Dörfles — Die Freiwillige Feuerwehr Buchau-Dörfles nennt ab sofort eine Wärmebildkamera FLIR K45 ihr eigen. Da die Kamera nicht in der Feuerwehrbedarfsplanung des Marktes Mainleus vorgesehen war, hat der Feuerwehrverein die nicht förderfähigen Kosten in Höhe von rund 2400 Euro übernommen.
"Wenn sich die "Büchner" etwas in den Kopf gesetzt haben, ziehen die das durch - wenn nötig auch auf eigene Kosten", freute sich Bürgermeister Dieter Adam (Freie Wähler) über das außergewöhnliche Engagement. "Die freiwillige Feuerwehr ist eine universell einsetzbare und schlagfertige Gruppe. Die Buchauer haben die Kamera nicht nur beantragt, sondern sich auch gleich um die Finanzierung gekümmert. So fallen hier für die Marktgemeinde keine Kosten an", lobte Adam.
Die Aktiven der Feuerwehr Buchau-Dörfles haben zudem an einer Einweisung für die Kamera FLIR K45 von Mitarbeitern der Rolf-Weber-Gruppe teilgenommen. Denn es ist nicht so einfach, die Bilder einer Wärmebildkamera zu interpretieren.
Mit Hilfe der Wärmebildkamera wollen die Floriansjünger aus den beiden Mainleuser Ortsteilen in Zukunft Glutnester und Brandherde schnell identifizieren. Auch Gefahren für Einsatzkräfte lassen sich durch solch eine Kamera frühzeitig erkennen. Bei Rettungs- und Sucheinsätzen unterstützt das Gerät ebenfalls die Arbeit der Feuerwehrleute. Sonja Adam