Vorweihnachtlicher Markt in Wohlmuthshüll
Autor: Franz Galster
Wohlmuthshüll, Mittwoch, 16. November 2016
Alle Jahre wieder kann man im Feuerwehrhaus und am Dorfplatz in Wohlmuthshüll einen der ersten Vorweihnachtsmärkte der Region besuchen, den Engelchen Mia am...
Alle Jahre wieder kann man im Feuerwehrhaus und am Dorfplatz in Wohlmuthshüll einen der ersten Vorweihnachtsmärkte der Region besuchen, den Engelchen Mia am Samstag, 19. November, um 16 Uhr, eröffnet.
Bis um 20 Uhr erwarten die Besucher an diesem Tag kleine Köstlichkeiten sowie beeindruckende Handwerksarbeiten und vielleicht auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Am Sonntag, 20. November, lädt der Markt ab 13.30 Uhr wieder ein, in einen Hauch von Weihnachtsstimmung einzutauchen.
Monatelang hat die Dorfgemeinschaft die angebotenen wärmenden Accessoires, Adventskränze, Gestecke, Töpferartikel, Holzarbeiten und weitere Basteleien in Handarbeit erstellt. Zahlreiche Schlemmereien wie ein warmes Süppchen, Bratwürste, Glühwein, Kinderglühwein, Kaffee, selbstgebackene Plätzchen sowie ein umfassendes Kuchenbuffet laden zum Genießen und Verweilen ein. Ein wärmendes Schwedenfeuer am Samstagabend tut sein Übriges, um den Besuchern einen besinnlichen Tagesausklang zu bieten.
All dies trägt dazu bei, dass der Wohlmuthshüller Vorweihnachtsmarkt für zahlreiche Marktliebhaber aus der Umgebung längst zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden ist.
Der gesamte Erlös wird, wie jedes Jahr, für wohltätige Zwecke gespendet. Beim diesjährigen Markt gehen zwei Drittel an die Kirche Wohlmuthshüll für eine Urnengrabstätte im Friedhof sowie für Renovierungsarbeiten am Friedhof selbst. Ein weiteres Drittel kommt dem Kinderhort der Caritas in Ebermannstadt zu Gute. Auch die Wohlmuthshüller Landjugend beteiligt sich durch ihren Stand mit Waffeln und Kinderglühwein und spendet ihre Einnahmen ebenso für einen wohltätigen Zweck. Engelchen Mia schließt am Sonntag gegen 17.30 Uhr das vorweihnachtliche Marktgeschehen. gal