Vorsitzender ist auch Meister
Autor: Werner Oetter
Kulmbach, Montag, 21. Januar 2019
Klaus Herold heißt der alte und neue Vereinsmeister des Trial-Sport-Clubs Kulmbach Land. Bei der Hauptversammlung im Gasthof "Zum Seelöwen" wurde Herold zudem als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt....
Klaus Herold heißt der alte und neue Vereinsmeister des Trial-Sport-Clubs Kulmbach Land. Bei der Hauptversammlung im Gasthof "Zum Seelöwen" wurde Herold zudem als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt.
Jugendleiter Lukas Herold berichtete von 25 Trainingseinheiten in Kronach und vier Übungen in Gefrees sowie dem Besuch von 28 Wettbewerben. "Mit intensivem Training und der regen Teilnahme an Wettbewerben können die Fahrer die größten Fortschrifte erzielen", lautete sein Fazit.
Auf aktuell 13 Trial-Fahrer im Verein verwies Sportleiter Max Schmidt und kündigte an, dass der Verein am 6. April eine Süd-Klassik-Trial-Veranstaltung durchführen werde. Am 14. und 15. September sind zwei Läufe zum D-Cup auf dem Gelände in Mühlberg bei Kauerndorf geplant. Schmidt äußerte die Hoffnung, dass möglichst viele aktive Fahrer bei den Trainingseinheiten in Kronach und Gefrees teilnehmen.
Nach kurzer Diskussion einigten sich die Mitglieder darauf, dass aktive Fahrer ab 18 Jahre Startgeld zahlen. Jugendliche unter 18 Jahren sind demnach von der Zuzahlung befreit.
Bis auf die Wahl des Jugendleiters brachten die anschließenden Neuwahlen keine Veränderungen. Vorsitzender Klaus Herold bleibt demnach Vorsitzender, sein Stellvertreter bleibt Michael Könitz. Die weiteren Ergebnisse: Schriftfüherin Pia Schibille, Kassier Jürgen Oetter, Revisoren Pia Schibille und Max Schmidt. Schmidt bleibt auch weiterhin Sportleiter. Als neuer Jugendleiter wurde Nico Dressel gewählt. Die Ehrung der Clubmeister nahmen Max Schmidt und Jürgen Oetter vor. Sie konnten von Klaus Herold und Michael Könitz gestiftete Pokale überreichten.
Das Ergebnis der Vereinsmeisterschaften: 1. Klaus Herold 72,3 Punkte (Teilnahme an 26 Veranstaltungen), 2. Michael Könitz 62,2 (25), 3. Nico Dressel 56,4 (10), 4. Stefan Faust 37,2 (13), 5. Oskar Koslowski 34,4 (12), 6. Timo Seehuber 21,5 (8), 7. Moritz Faust 16,1 (9), 8. Felix Schmidt 14,4 (10), 9. Toni Leppert 7,1 (5), 10. Lukas Herold 5,5 (beide 5). Werner Oetter