Vorsicht vor falschen Internet-Freunden
Autor:
Bad Brückenau, Freitag, 27. Dezember 2019
Die Möglichkeit eines Internetzahldienstes, Freunden ohne Gebühren und schnell Geld anzuweisen, nutzte eine unbekannte Person aus, um einen 34-Jährigen aus dem Altlandkreis um mehrere Hundert Euro zu ...
Die Möglichkeit eines Internetzahldienstes, Freunden ohne Gebühren und schnell Geld anzuweisen, nutzte eine unbekannte Person aus, um einen 34-Jährigen aus
dem Altlandkreis um mehrere Hundert Euro zu erleichtern. Der Geschädigte hatte sich bereits vor einer Woche mit einer "Martina" zum Kauf einer
Spielkonsole für 230 Euro geeinigt. Er zahlte mit der Option: "Geld an Freunde senden". Die Ware wurde ihm nicht zugesandt. Der garantierte Käuferschutz ist bei dieser Option ausdrücklich ausgenommen, so dass das Geld zunächst weg ist. Der Sachbearbeiter der Bad Brückenauer Polizei ermittelt nun wegen Verdacht des
Betrugs, schreiben die Beamten in ihrem Bericht. pol