Druckartikel: Vornehme Dame mit Rotkäppchen

Vornehme Dame mit Rotkäppchen


Autor: Peter Müller

Kulmbach, Samstag, 11. Februar 2017

Normalerweise bin ich kein Mensch, der jemanden gleich verpetzt oder gar anzeigt, wenn er etwas ausgefressen hat. Anfang der vergangenen Woche wäre es aber ...


Normalerweise bin ich kein Mensch, der jemanden gleich verpetzt oder gar anzeigt, wenn er etwas ausgefressen hat. Anfang der vergangenen Woche wäre es aber fast so weit gekommen.
Was ist passiert? Vom Küchenfenster aus bemerke ich ein BMW-Cabriolet, das auf dem zu unserer Wohnung gehörenden Stellplatz parkt. Dort steht normalerweise das Auto meiner Frau, die aber gerade unterwegs ist. Zunächst kein Aufreger, zumal wir uns daran gewöhnt haben, dass unser Schild "Privatgrundstück" ständig ignoriert wird. Weil in der Bergstraße Parkraum knapp beziehungsweise nicht vorhanden ist, meint jeder, der hier etwas zu erledigen hat, unseren Parkplatz benutzen zu können.
Jetzt also ein BMW-Cabrio. Wie es der Zufall will, kommt die Fahrerin gerade um die Ecke - schätzungsweise Mitte sechzig, langer Mantel, dunkel getönte Haare mit einem Hauch Rot. Typ Unternehmergattin, würde ich sagen. Sie setzt sich hinters Steuer, startet den Motor aber nicht. Nach kurzer Zeit steigt sie wieder aus und legt etwas, das ich nicht erkennen kann, an der Grundstücksmauer ab. Was hat sie gemacht? Noch bevor ich "papp" sagen kann, braust sie davon.
Neugierig sehe ich nach - und traue meinen Augen nicht: Auf unserem Parkplatz liegt eine kleine, grüne Flasche: Rotkäppchen-Sekt, halbtrocken. Grundstück zuparken? Geht ausnahmsweise mal. Grundstück zumüllen? Geht gar nicht! Das nächste Mal erwische ich die Dame - garantiert!
Immerhin weiß ich jetzt, was sich die vornehme Madame am Vormittag so reinpfeift. Zur Haarfarbe hat der kleine Aufheller aber wenigstens gepasst. Peter Müller