Vorfahrt ändert sich
Autor: Klaus Klaschka
Stadtsteinach, Dienstag, 11. Januar 2022
Stadtrat Die große Verkehrsdebatte blieb aus. Die Thematik soll nun in die Städtebauplanung integriert werden. Ein erster Beschluss wurde aber doch gefasst.
Neuregelungen zum innerörtlichen Verkehr hat der Stadtrat am Montagabend beschlossen. In der Sitzung ging es um die Konkretisierung des Antrags zum "Fairkehr in Stadtsteinach" der SPD-Fraktion.
Geändert wird auf Vorschlag der CSU-Fraktion die Vorfahrtsregelung in der Industriestraße. Stadtauswärts sollen die Fahrzeuge künftig am Getränkemarkt geradeaus in Richtung der Auffahrt Stadtsteinach-Mitte Vorrang haben und nicht mehr in die Badstraße. Außerdem soll die Badstraße für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gesperrt werden, um den Lieferverkehr ins Industriegebiet generell über Stadtsteinach-Mitte zu leiten.
Ausnahmen in die Badstraße soll es zum Beispiel für Campingfahrzeuge oder für die Landwirtschaft geben. Wie genau dies ausgestaltet werden kann, soll mit den zuständigen Verkehrsbehörden noch abgeklärt werden.
Ansonsten stimmte der Stadtrat nicht über den SPD-Antrag ab. Vielmehr sah sich Fraktionsvorsitzende Karin Witzgall genötigt, diesen zurückzuziehen. Nachdem in der Sitzung Wolfgang Hoderlein (SPD), Wolfgang Martin (BLS), Marcel Ott und Andi Sesselmann (beide FW) entschuldigt waren, waren die sieben CSU-Räte in der Mehrheit.
Für Gesamtkonzept
Erklärtermaßen halten diese eine Entscheidung über ein neues Verkehrskonzept nicht jetzt, sondern erst im Zuge eines Gesamtkonzepts für beschlussfähig.