Druckartikel: Vorbilder für die gesamte Belegschaft

Vorbilder für die gesamte Belegschaft


Autor: Franz Galster

Schlaifhausen, Sonntag, 01. Oktober 2017

"Wir feiern 90 Berufsjahre", sagte Bernhard Erlwein von der Firma Holzbau Erlwein Schlaifhausen im Saal des Gasthofes Schüpferling. Geladen war die ganze Fi...
Bernhard Erlwein, Siegfried Sauer, Anton Dötzer, Andreas Freund, Hermann Ulm, Ewald Gößwein (von links) Foto: Franz Galster


"Wir feiern 90 Berufsjahre", sagte Bernhard Erlwein von der Firma Holzbau Erlwein Schlaifhausen im Saal des Gasthofes Schüpferling. Geladen war die ganze Firmenfamilie zur würdigen Feier von drei Betriebsjubiläen.


Experte für Renovierung

Siegfried Sauer sei dabei mit 40 Jahren Firmenzugehörigkeit der "Dinosaurier" und ein Vorbild für die verjüngte Mannschaft. Er machte sich über die Jahre einen Namen als Experte für Fachwerksanierung und ist dafür über den Landkreis Forchheim hinaus geschätzt. Viele bedeutende renovierte Gebäude tragen seine Handschrift. 1984 bis 1990 war Sauer Schriftführer im Gesellenausschuss. Er ist zudem Mitglied im Ausschuss für Berufsausbildung.
Der Jubilar engagiert sich außerdem gesellschaftlich und ist Mitglied in allen Vereinen von Schlaifhausen. Ob in Feuerwehr, Sportheim oder Schützenheim, "Siggi" ist dabei. "Und wenn mal wieder ein Holzkreuz auf dem Rodenstein gebaut werden muss, Siggi erledigt es ehrenamtlich", so Bernhard Erlwein. Andreas Freund, Kunreuth, absolvierte bereits seine Lehre bei Holzbau Erlwein und ist zusammen mit Anton Dötzer, Weilersbach, seit 25 Jahren bei der Firma.
"Auf alle ist absoluter Verlass, sie sind tragende Säulen in der Firma", würdigt der Firmeninhaber seine Mitarbeiter uneingeschränkt. Dabei versäumte er auch nicht, den Ehefrauen zu danken für ihr Verständnis und ihre Unterstützung über die vielen Jahre. Landrat Hermann Ulm verwies auf das Fachwissen der Mitarbeiter, die er persönlichen kennen und zu schätzen gelernt hat, sowie die Philosophie des Unternehmens Holzbau Erlwein. Im Beisein des stellvertretenden Obermeisters der Zimmer-Innung Forchheim, Ewald Gößwein, überreichte der Landrat zusammen mit Bernhard Erlwein die Ehrenurkunde und Medaille in Gold der Handwerkskammer von Oberfranken an Siegfried Sauer. Andreas Freund und Anton Dötzer nahmen die Urkunde und die Medaille in Silber entgegen.


Mit 14 begonnen

Zum Abschluss zitierte Bernhard Erlwein Konfuzius mit den tiefsinnigen Worten: "Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag im Leben mehr arbeiten". Der Spruch aus der Zeit um rund 500 vor Christus gilt noch heute. Ergänzend braucht es wohl noch ein solides Unternehmen, wie es Holzbau Erlwein in Schlaifhausen bieten kann. "Mit 14 habe ich begonnen, bei Holzbau Erlwein gelernt und nie die Firma gewechselt. Ich fühle mich gut, es ist quasi meine zweite Familie und ich kann nur Gutes sagen. Es macht Spaß und Freude. Ich gebe was, mein Chef auch. Dazu sind meine Arbeitskollegen Kumpel", bestätigt Siegfried Sauer nach 40 Jahren.
Franz Galster