Vorbereitung auf Hospizhelfer-Kurs
Autor: Philipp Bauernschubert
Thundorf, Donnerstag, 02. Sept. 2021
Im Vorfeld des Vorbereitungskurses für Hospizhelfer im Oktober im Malteserheim Thundorf findet am Mittwoch, 8. September ein Informationsabend um 19 Uhr an gleicher Stätte unter dem Motto "Weil Sterbe...
Im Vorfeld des Vorbereitungskurses für Hospizhelfer im Oktober im Malteserheim Thundorf findet am Mittwoch, 8. September ein Informationsabend um 19 Uhr an gleicher Stätte unter dem Motto "Weil Sterben auch Leben ist: Hospiz", statt.
Mit dem Vortrag soll der Tabuisierung um diesen wichtigen Lebensbereich entgegen gewirkt werden, denn Sterbende und Trauernde zu begleiten, ist eine Aufgabe, die auf jeden zukommen kann. Auf der Spur von Ursachen, Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen der modernen Hospizbewegung sollen sich die Teilnehmenden mit allen betreffenden Themen auseinandersetzen und ins Gespräch kommen.
Am 6. Oktober startet dann der Vorbereitungskurs für Hospizhelfer, zu dem sich Interessierte schon anmelden können. Den Maltesern ist die intensive Vorbereitung der Ehrenamtlichen sehr wichtig. Sie erstreckt sich von Oktober 2021 bis Mai 2022: "Themennachmittage sind immer mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr im Malteserheim Thundorf, und Wochenendseminare bilden eine nachhaltige Grundlage für die Begleitung Sterbender. Dabei steht die theoretische und auch persönliche Auseinandersetzung Abschied, Sterben, Tod und Trauer im Mittelpunkt. Teilnehmende sollten zu ihrer eigenen Sicherheit, einen Corona-Schnelltest vorab machen. Weitere Informationen unter Tel.: 0971/724 694 22 oder hospiz-kg@malteser.org. mib