Vor HIV muss immer noch gewarnt werden
Autor:
Coburg, Donnerstag, 05. Oktober 2017
Trotz aller Warnungen und Kampagnen: Seit dem Jahr 2006 steigt die Zahl von jährlich 3200 HIV-Erstdiagnosen in Deutschland kontinuierlich. Die AOK Bayern le...
Trotz aller Warnungen und Kampagnen: Seit dem Jahr 2006 steigt die Zahl von jährlich 3200 HIV-Erstdiagnosen in Deutschland kontinuierlich. Die AOK Bayern legt großen Wert auf Prävention. Zusammen mit Kooperationspartnern der Aids-Beratung Oberfranken, der Diakonie Coburg und dem Landratsamt Coburg - Fachbereich Gesundheitswesen - wurde mit über 250 Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe aus Stadt und Landkreis Coburg eine erlebnisorientierte und aktivierende Präventionsaktion vorbereitet. Die Klassen können sich im aktionsreichen Aids-Parcours den Inhalt selbstständig erarbeiten. Sie erhalten an verschiedenen Stationen vielseitige Informationen zu HIV-Übertragungswegen, Schutzmaßnahmen, Verhütungsmitteln, dem Leben mit HIV und Fragen rund um die Themen Partnerschaft, Liebe und Sexualität. Die Aktion findet von Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, jeweils von 8.30 bis 10.15 Uhr und am 9., 10., 11. und 13. Oktober zusätzlich von 10.45 bis 12.30 Uhr statt. red