Vor dem Winter werden Straßen gerichtet
Autor: red
Kronach, Donnerstag, 20. November 2014
Kronach — Die noch recht günstige Witterung, die nach wie vor Asphaltarbeiten zulässt, nutzt die Stadt Kronach zu einer Reihe Straßenunterhaltsmaßnahmen. Der Kronacher Stadtrat hat...
Kronach — Die noch recht günstige Witterung, die nach wie vor Asphaltarbeiten zulässt, nutzt die Stadt Kronach zu einer Reihe Straßenunterhaltsmaßnahmen. Der Kronacher Stadtrat hatte eine deutliche Anhebung der finanziellen Mittel für Investitionen in diesem Bereich beschlossen. Allerdings blieb den Stadtwerken von der Genehmigung des Haushalts bis zur Umsetzung der Maßnahmen nur ein enges Zeitfenster. Deswegen werde jetzt der Schwerpunkt auf Sanierungsmaßnahmen an Gemeindeverbindungsstraßen gelegt, teilt Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein mit.
Die Gemeindeverbindungs straßen zwischen Glosberg und Neuglosberg, Glosberg und Birkach, nach Horlachen und zum Krugsberg erhalten eine neue Asphaltdeckschicht. Zum Teil sind vorher Fräsarbeiten an der Fahrbahn und Oberbauver stärkungen erforderlich. Auch die Bankettbereiche müssen überall angepasst werden.
Baubeginn ist in allen vier Fällen in dieser Woche. Bis Ende November soll ein Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein, gutes Wetter vorausgesetzt. Die Asphaltarbeiten führt bei den beiden Glosberger Projekten und der Baumaßnahme in Horlachen die Marktrodacher Firma Schill & Geiger durch. Im Bereich Krugsberg kommt das Kronacher Unternehmen Wagner Bau zum Zug. Insgesamt werden für diese vier Sanierungsmaßnahmen rund 350 000 Euro aufgewendet.
Kurz vor der Fertigstellung stehen zwei weitere Projekte: Im Dobersgrund wurden von der Firma Wagner Bau Fräs- und Asphaltierungsarbeiten zur Absenkung einer Kanaltrasse durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf rund 15 000 Euro. Auch in der Kronacher Rosenbergstraße nähern sich die Arbeiten ihrem Ende. Dort wurden von den Stadtwerken in Zusammenarbeit mit der Firma Wagner Bau Abwasserkanalverlegearbeiten erledigt.
Anschließend musste der Pflasterbelag der Straße wiederhergestellt werden, und es wurde die Gelegenheit genutzt, Parkplatz in der Strauer Straße zu asphaltieren. Dieses Projekt ist mit Gesamtkosten von rund 50 000 Euro verbunden.
Daneben wurden größere Unterhaltsmaßnahmen unter anderem am Marienplatz, in der Kulmbacher Straße, in der Industriestraße und in der Johann-Kaspar-Zeuß-Straße (alle Kronach), Am Damm und in der Hummendorfer Straße in Neuses, in der Haiger Straße in Gundelsdorf sowie Am Ruhstein und in der Ellmershausstraße im Stadtteil Gehülz abgeschlossen.
"Dass nicht alle wünschenswerten Straßensanierungsarbeiten gleichzeitig und sofort durchgeführt werden können, versteht sich angesichts der Haushaltslage der Stadt Kronach eigentlich von selbst", betont Beiergrößlein in seiner Pressemitteilung.
Dennoch würden "Stadt und Stadtwerke bemüht sein, auch in der Zukunft weitere Maßnahmen nach der Prioritätenliste abzuarbeiten", versichert Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. Auch im Haushalt 2015 werden laut Bürgermeister entsprechende Mittel vorgesehen. red