Vor 50 Jahren mussten die Konfirmanden ran
Autor: Katharina Müller-Sanke
Hutschdorf, Sonntag, 17. Juni 2018
Katharina Müller-Sanke Schon seit 110 Jahren bereichert der Posaunenchor Hutschdorf mit seinem Spiel Gottesdienste und Feste in der Gemeinde. Am Sonntag wurde im Festgottesdienst an das Jubiläum erinn...
Katharina Müller-Sanke
Schon seit 110 Jahren bereichert der Posaunenchor Hutschdorf mit seinem Spiel Gottesdienste und Feste in der Gemeinde. Am Sonntag wurde im Festgottesdienst an das Jubiläum erinnert.
Fünf Mitglieder erhielten aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Ensemble stellvertretend für alle eine Auszeichnung. Harald Krauß, Evelyn Peschke und Rainer Müller wurden für 50 Jahre Treue geehrt. Nachdem der Chor vor 50 Jahren etwas Nachwuchsprobleme hatte, waren 1968 mehrere junge Mitglieder dazugekommen. "Unser damaliger Pfarrer wollte den Posaunenchor unterstützen und hat Konfirmanden und einige weitere Jugendliche dafür gewonnen", erinnert sich Evelyn Peschke.
Sie und einige weitere damalige Jugendliche erhielten Unterricht und durften zur Probe kommen. Rainer Müller ist damals gemeinsam mit seinem Bruder zum Posaunenchor gekommen, und auch Harald Krauß trat damals ein. Seit zehn Jahren leitet er das Ensemble.
Neue Generation
Seit zehn Jahren im Posaunenchor sind außerdem Klaus Freiberger und Fabian Einwag. Klaus Freiberger hatte früher schon Musik gemacht, pausierte dann jedoch mehrere Jahrzehnte. Aus gesundheitlichen Gründen muss er jetzt allerdings aufhören. Fabian Einwag dagegen bleibt dem Ensemble treu. Er symbolisiert eine neue Generation Bläser, die engagiert im Posaunenchor mitwirken kann.
Pfarrer Arnold Rühr dankte allen Mitwirkenden und lobte ihren Einsatz: "Gott zu loben, das ist euer Amt. Ihr tretet zurück hinter den, den ihr lobt. Andere treten auf - ihr tretet zurück hinter die Botschaft, die ihr verbreitet," so Rühr.
Der Hutschdorfer Posaunenchor ist bei mehreren Gelegenheiten zu hören: Im Gottesdienst, aber auch bei runden Geburtstagen und weiteren Festen gehören die Bläser fest dazu.