Druckartikel: Von wegen "Häkel-Runde"

Von wegen "Häkel-Runde"


Autor: Dieter Hübner

Kulmbach, Montag, 01. Oktober 2018

"25 Jahre sind eigentlich noch blutjung, also beneidenswert jung." Mit diesen Worten eröffnete Präsidentin Katja Walther die Jubiläumsfeier des Serviceclubs Ladies' Circle Kulmbach im "KU 7". Erfrisch...
Viele Gratulanten kamen zum Jubiläum von LC Kulmbach (von rechts): Marco Hanft (OT), OB Henry Schramm, Ute Salzwedel (Kiwanis), Anna-Sophie Wiest (Distrikt-Präsidentin LC), Katja Walther (LC Kulmbach), Christina Räder (LC Erfurt), Tanu Hertel (LC Bayreuth), Thomas Baumgärtner (RT), Gitta Kestel (Tangent) und Jochen Haueißen (Rotary). Foto: Dieter Hübner


"25 Jahre sind eigentlich noch blutjung, also beneidenswert jung." Mit diesen Worten eröffnete Präsidentin Katja Walther die Jubiläumsfeier des Serviceclubs Ladies' Circle Kulmbach im "KU 7". Erfrischend und unkonventionell begrüßte sie dabei auch viele Vertreter der Kulmbacher Serviceclubs Kiwanis, Round Table, Old Table, Rotary und Tangents sowie Abordnungen der befreundeten LC-Clubs aus Bayreuth, Coburg und Erfurt.

"LC 14 Kulmbach, der 14. LC-Club, der sich in Deutschland formierte, war mit sieben Gründungsmitgliedern der erste weibliche Serviceclub in Nordbayern überhaupt und stellte immerhin bereits eine Deutschland-Präsidentin", streifte Katja Walther kurz die Vergangenheit. Sie freute sich besonders, mit Gitta Kestel eine "Ehren-Lady" begrüßen zu können.

Dickes Lob für Gitta Kestel

Dieser Titel wird durch außerordentliches persönliches Engagement für LC Deutschland erworben. "Sie hat unsere Ziele in besonderer Weise gelebt und die Organisation durch ihre hervorragende Arbeit vorangebracht", stellte die aktuelle Präsidentin heraus.

Zur Gründung von Ladies‘ Circle sei es 1930 in England gekommen. Weil dort die Herren von Round Table bei ihren Clubabenden ihre Frauen immer "an der Garderobe abgegeben haben", kamen einige Damen auf die Idee, selbst etwas zu tun.

Alle lauschten gespannt, als Gitta Kestel "aus dem Nähkästchen" plauderte. Der Anfang des Kulmbacher Circle sei zunächst etwas holprig gewesen, manche sprachen sogar etwas respektlos von einer "Häkel-Runde". Durch neue Mitglieder wie Cornelia Taubmann, Claudia Eschenbacher-Joseph, Beatrice Fertsch-Pfaffenberger, Birgit Obermaier oder Gitta Kestel sei neuer Schwung in den Club gekommen. "Ich bin 1997 in Kulmbach eingetreten und 1998 bereits zur Vize-Präsidentin gewählt worden", erzählte Gitta Kestel. Danach sei es bei ihr Schlag auf Schlag gegangen. In den Jahren 2000 bis 2007 sei sie zur Präsidentin von LC Deutschland aufgestiegen und sogar bei LC International aktiv gewesen. "Durch die bundesweite Hauptversammlung, die 2002 in Kulmbach stattfand, wurde LC Kulmbach bekannt und 2003/2004 als ,Circle of the year' ausgezeichnet."

Oberbürgermeister Henry Schramm nannte den Serviceclub einen gesellschaftlich orientierten Verein, der mit seinem Handeln in die Breite wirke. "Ihr helft, wo es notwendig ist, und das macht eine Stadt so wertvoll."

"Euer Ziel, die Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Toleranz zu fördern, verdient unsere volle Anerkennung", überbrachte Christina Flauder die Grüße und Glückwünsche des Landkreises.

Distrikt-Präsidentin Anna-Sophie Wiest aus Coburg meinte, bei aller ehrenamtlichen Arbeit dürfe die Pflege der Freundschaft nicht vergessen werden. Auch der Spaßfaktor dürfe nicht zu kurz kommen.

Die Gratulanten der verschiedenen Serviceclubs betonten die stets kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit untereinander, die besonders bei gemeinsamen Projekten wir dem "Ball der Serviceclubs" sichtbar werde.

Für zehn Jahre Treue erhielt Toni Barkow Ehrennadel und Blumen. Dieter Hübner