Druckartikel: Von Unterhaid nach Stettfeld

Von Unterhaid nach Stettfeld


Autor:

Stettfeld, Donnerstag, 16. Juni 2016

Die nächste Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg führt von der historischen Bierkellergasse in Unterhaid nach Stettfeld, das den Bären im Wappen trägt....


Die nächste Wanderung auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg führt von der historischen Bierkellergasse in Unterhaid nach Stettfeld, das den Bären im Wappen trägt. Somit überquert das "Wanderalbum" am Sonntag, 26. Juni, erstmals die Grenze zwischen Ober- und
Unterfranken. Bürgermeister Carsten Joneitis (Oberhaid) und Bürgermeister Alfons Hartlieb (Stettfeld) laden alle Interessierten zum Mitwandern auf der etwa zehn Kilometer langen Strecke ein.


29 Felsenkeller

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Eingang zur Kellergasse in Unterhaid. Dort gibt es eine kurze Führung durch die einmalige Anlage mit ihren 29 Felsenkellern. Um 14 Uhr startet dann die von Roland Simon vom SC Stettfeld geführte Wanderung durch die Haßberge. Die Waldgebiete haben hier so klingende Namen wie Brunnenstube, Nonnenbirkach oder Sandhölle. Aufgelassene Steinbrüche sind im Wald verborgen. Kurz vor Stettfeld warten die Annakapelle und die "Allee der Bäume". In Stettfeld, wo die Möglichkeit zur Einkehr besteht, endet die Wanderung am Rathaus. Die Rückreise nach Unterhaid soll privat organisiert werden, teilen die Initiatoren mit. Wer zurück wandern will, dem sei die Route über den Spitzelberg und durch die Weinberge bei Staffelbach empfohlen (rund sieben Kilometer).
Die gesamte Strecke von Unterhaid nach Stettfeld ist einfach etwa zehn Kilometer lang mit leichten Steigungen. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. red