Druckartikel: Von Esel-Wanderung bis zum Erlebnisnachmittag im Wald

Von Esel-Wanderung bis zum Erlebnisnachmittag im Wald


Autor: Redaktion

Oberschleichach, Dienstag, 08. Mai 2018

Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) weist auf neue Veranstaltungen in seinem Programm hin. Wer daran teilnehmen möchte, wird um Anmeldung gebeten. Diese ist im Ubiz, Pfarrer-Baumann-Straße 17 in Oberschl...


Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) weist auf neue Veranstaltungen in seinem Programm hin. Wer daran teilnehmen möchte, wird um Anmeldung gebeten. Diese ist im Ubiz, Pfarrer-Baumann-Straße 17 in Oberschleichach, unter der Telefonnummer 09529/922210 oder per E-Mail an anmeldung@ubiz.de für folgende Angebote möglich:

1. Orchideen im Schulterbachtal: Bei einer Wanderung durch das Schulterbachtal am Samstag, 19. Mai, können Orchideen in ihrer Schönheit bewundert und fotografiert werden. Anton Bäuerlein führt von 15 bis 17.30 Uhr durch dieses reizvolle Naturschutzgebiet im Steigerwald und erzählt Wissenswertes über die heimischen Orchideenarten. Treffpunkt ist die Kirche in Fatschenbrunn.

2. Mit dem Esel durch den Steigerwald - Tagestour für Erwachsene: Am Pfingstmontag, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr kann man den Naturpark Steigerwald mit seinen sonnigen Weinbergen und uralten Wäldern einmal ganz anders entdecken - in Begleitung eines Packesels. Zwischendrin noch ein kleines Picknick, und die Wanderung ist perfekt. Diese Wanderung mit der Gästeführerin, Sandra Pfister und ihren fünf Langohren ist etwa elf Kilometer lang. Sie findet im Rahmen der Bayern-Tour-Natur am Steigerwald-Erlebnishof in Michelau, Ortsteil Neuhof, statt.

3. Kleine Wasserforscher: Eintagsfliegenlarven, kleine Krebse und Wasserskorpione warten darauf, erforscht zu werden. Finden die kleinen Forscher noch mehr Tiere im Wasser? Ein Erlebnistag ist am Mittwoch, 23. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr mit Katja Winter am und im Wasser für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Treffpunkt ist der Sportplatz in Wülflingen.

4. Survival im Wald: Wie überleben die Menschen draußen im Wald ohne viele Hilfsmittel? Welche Pflanzen sind essbar? Wie orientiert man sich im Wald? Bei Katja Winter erfahren die Kleinen viel Spannendes rund ums Zurechtfinden im Wald, geeignet für Kinder im Alter sechs bis zehn Jahren. Angeboten werden zwei Veranstaltungen: ein Erlebnisnachmittag am Dienstag, 22. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr (Treffpunkt ist die Grundschule Kirchlauter, Haßbergstraße 4) und ein Erlebnisnachmittag am Donnerstag, 24. Mai, ebenfalls von 14 bis 17.30 Uhr (Treffpunkt ist der Trimm-dich-Pfad zwischen Krum und Zeil, die Abholung erfolgt danach am Bolzplatz in Zeil). red