Von der Quetschn zur Quietschente
Autor: red
Unterpreppach, Sonntag, 31. August 2014
Unterpreppach — Im größten Eberner Stadtteil beginnt am Freitag, 5. September, ein langes, fränkisches Kirchweih-Wochenende. Mit dem Einzug der Trachten zum Festplatz startet um 17...
Unterpreppach — Im größten Eberner Stadtteil beginnt am Freitag, 5. September, ein langes, fränkisches Kirchweih-Wochenende. Mit dem Einzug der Trachten zum Festplatz startet um 17.30 Uhr das Programm. Danach wird der Kirchweihbaum aufgestellt.
Der Höhepunkt am Freitag ist der Kirchweihtanz mit der "Ingo-Bingo Band". Beginn ist um 19.30 Uhr im Festzelt nahe dem Feuerwehrhaus.
Am Samstag startet das Programm um 17.30 Uhr mit einem Entenrennen. Lose sind im Vorverkauf und auch noch direkt vor dem Rennen erhältlich. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Um 19.30 Uhr geht die "Nacht der Tracht" los. Dazu spielen die Original Preppachtaler auf. Allesamt Musiker aus dem Dorf, wobei Quetschn und Teufelsgeige Zum Einsatz kommen.
Am Sonntag eröffnet um 9.45 Uhr die Kirchenparade mit anschließendem Gottesdienst das Programm. Die Kirchenparade zum Festzelt wird für alle Teilnehmer mit Freibier belohnt.
Ab 13 Uhr finden die Kirchweihspiele der Fußballer statt, die danach auch das Kirchweih-Zepter für einen Tag übernehmen.
Am Montag geht es um 13.30 Uhr mit einem Seniorengottesdienst los. Es besteht die Möglichkeit zur Krankensalbung im Festzelt.Nachmittags um 15 Uhr herrscht Kirchweihgaudi beim Hahnenschlag. Den Abschluss macht um 18 Uhr das Kirchweihessen der Jugendkapelle im Festzelt. red