Von den Beatles bis zu Pink Floyd mit Tamara Project
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Mittwoch, 21. Februar 2018
Ein Lichtblick in der etwas dürftigen Live-Musik-Szene der Saalestadt ist der Auftritt der Coverband "Tamara Project", die am kommenden Samstag, 24. Februar...
Ein Lichtblick in der etwas dürftigen Live-Musik-Szene der Saalestadt ist der Auftritt der Coverband "Tamara Project", die am kommenden Samstag, 24. Februar, ab 20.30 Uhr im Irish Pub ein Konzert gibt.
Die fünfköpfige Formation ist die Neugründung eines Relikts aus den besten Jahren der Hammelburger Band-Szene und wurde 1977 unter dem Namen "Tamara" etabliert. Die drei "Ehemaligen" dieser Gruppe sind Sänger/Gitarrist Michael Fahrmeier, Detlef Mohr am Schlagzeug und Bassist Martin Tomaschewski. Mit der Neugründung vor neun Jahren stießen Gitarrist und Sänger Martin Seeberger und Keyboarder Frank Krauß zur Band.
Im Repertoire von Tamara Project finden sich beispielsweise Songs von CCR, Rory Gallagher, Bob Dylan, den Eagles, Eric Clapton, Neil Young, J.J. Cale, Sting, Santana, Pink Floyd und den Beatles - also Musik aus den kreativsten Jahren des Pop, Rock und Rhythm 'n' Blues.
Mit eigenen Akzenten
Tamara Project zeichnet sich aus durch Spielfreude und die Lust zum Interpretieren. Während des Auftritts wechseln die beiden Gitarristen sowohl stilistisch wie auch in der Liedauswahl und der Gesangsart. Ruhige, getragene Stücke wechseln mit treibenden, rockigen Titeln. Keyboarder Krauß sorgt dabei für einen breiten Klangteppich, Bass und Schlagzeug geben dem Sound ein solides Fundament.Die fünf Musiker covern nicht nur, sondern prägen die Songs mit eigenen Akzenten, was ihnen besonders Spaß macht. Ihre Musik bietet zum Tanzen, Zuhören oder einfach zum Relaxen ideale Alternativen.