Von Atze bis Woodstock
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 11. Dezember 2018
Auch im kommenden Jahr bietet der Veranstaltungsservice in der Konzerthalle Bamberg und im Kulturboden Hallstadt eine Reihe hochkarätiger Gastspiele. Der Kartenvorverkauf hat jetzt begonnen.
Fehlt noch das passende Weihnachtsgeschenk? Der Veranstaltungsservice Bamberg gibt auch im Dezember wieder einige Shows in den Vorverkauf. Ob Atze Schröder, die "S.T.S"-Coverband "MTW", Lisa Fitz oder "Woodstock the Story - Das Rockmusical", da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderer Höhepunkt wird im Dezember 2019 der Cartoonist Ralph Ruthe in der Konzerthalle Bamberg für gute Stimmung sorgen.
Atze Schröder: 26. Oktober 2019, 20 Uhr, Konzerthalle Bamberg
Atze Schröder ist eine lebende Legende. Der King of Comedy, Gralshüter aller Pointen, geht 2019 mit seinem brandneuen Programm auf große Preview-Tour und verspricht: "Echte Gefühle". Atze entlarvt die falschen Fünfziger. Predigt Blut, Schweiß und Tränen. Er preist das Drama und legt der Nation das Humor-Trostpflaster auf die Seele. Erfüllt die Sehnsucht nach den wichtigen Dingen des Lebens: wahre Liebe, richtige Freundschaft, ehrliches Lachen. Denn keiner weiß besser als Atze: Gefühle aus dem Leben raus lassen bringt gar nichts - denn echte Gefühle kommen immer wieder zurück.
Fee Badenius: 15. November 2019, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt
Bei Fee Badenius, und das ist selten, klappt beides, Wort und Musik: Ihr fallen originelle, durchaus außergewöhnliche Texte ein, die sie mit Tonfolgen versieht, deren Abfolge man nicht schon ahnt, bevor sie tatsächlich erklingen. Wunderschön begleitet werden ihre Lieder von Johannes Still an Piano und Akkordeon, Jochen Reichert am Kontrabass und Christoph Helm an Schlagzeug und Percussion.
Das Programm "Feederleicht" ist ein Ohrenschmaus, der lange nachhallt und Ohren und Herzen erfüllt. Fee Badenius ist insofern eine Rarität in der Kabarett- und Kleinkunstlandschaft, als sie auf die üblichen, bewährten Mittel des beißenden Spotts, der verächtlichen Ironie, der lärmenden Aggression verzichtet. Sie ist im Gegenteil von einer so ganz und gar unangestrengten, liebenswerten Natürlichkeit und Zimmertemperatur umgeben, dass man sie sofort mag und sich in dem, was sie vorträgt, bereitwillig gespiegelt findet.
Alex Parker: 29. November 2019, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt