Vom Straßenmusiker zum RTL-"Supertalent"
Autor: Redaktion
Kulmbach, Mittwoch, 26. Oktober 2016
Leo Rojas kommt am Freitag, 4. November, in den Kulmbacher Mönchshof. Die Besucher dürfen sich auf Traditionelles aus seiner Heimat und Kompositionen aus se...
Leo Rojas kommt am Freitag, 4. November, in den Kulmbacher Mönchshof. Die Besucher dürfen sich auf Traditionelles aus seiner Heimat und Kompositionen aus seinen fünf CDs freuen. Begleitet wird Rojas von dem Percussionisten Sandro und zwei Tänzerinnen. Außerdem werden in einer kleinen Infoshow der Künstler selbst und seine südamerikanische Heimat visuell vorgestellt.
Aus einfachsten Verhältnissen
Von Ecuador über Spanien nach Deutschland, vom Straßenmusiker zum gefeierten "Supertalent"-Gewinner bei RTL, vom Vorzeige-Indianer zum gereiften Komponisten, Texter, Vokalisten hin zum aktiven Naturschützer und Vermittler zwischen den Kulturen: Juan Leonardo Santillan Rojas hat es aus einfachsten Verhältnissen zu einem vielgeachteten Botschafter und Naturschützer geschafft.Das Leben in Berlin im Jahr 1999 ist nicht einfach. Es sind die Arbeit als Straßenmusiker, der Verkauf von Schmuck und ein Gelegenheitsjob, mit der sich der damals 15-Jährige über Wasser hält. Zwölf Jahre später öffnet sich für Rojas eine neue Welt. Innerhalb kürzester Zeit überzeugt der damals 27-jährige Otavallo die Macher beim RTL-"Supertalent", die Jury und vor allem das Publikum. Letztlich gewinnt er die Castingshow und lebt für einige Jahre in der Glitzer- und Glamourwelt.
Am 4. November kommt Leo Rojas in den Kulmbacher Mönchshof. Im Sonderveranstaltungsraum im vierten Stock des Brauereimuseums können die Besucher eintauchen in eine ganz besondere Stimmung mit Instrumentalstücken, südamerikanisch geprägten Melodien.
Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es in den Museen auf dem Mönchshofgelände und an der Abendkasse. red