Druckartikel: Vom Sinn der Distel

Vom Sinn der Distel


Autor: Stefan Fößel

Bamberg, Mittwoch, 29. August 2018

stefan fössel Wer ausgerechnet in diesem Jahr einen Garten neu angelegt hat, bekam bislang reichlich Gelegenheit, mit Schlauch und Gießkanne in der Hand über den Sinn des Lebens nachzudenken. Oder übe...


stefan fössel Wer ausgerechnet in diesem Jahr einen Garten neu angelegt hat, bekam bislang reichlich Gelegenheit, mit Schlauch und Gießkanne in der Hand über den Sinn des Lebens nachzudenken. Oder über weit profanere Dinge wie die Frage, weshalb der robusteste Rasen gerade dort wächst, wo eigentlich keiner gesät wurde. Oder warum die Natur der Distel deutlich bessere Überlebensstrategien für heiße und trockene Sommer mitgegeben hat als etwa der Rose. Nun soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden, was Unkraut ist und was nicht. Vögel und Falter finden Disteln wie auch Brennnesseln großartig. Doch das ist ein schwacher Trost nach dem Barfußgang über eine Wiese, bei dem man beiden über den Weg gelaufen ist.