Druckartikel: Vom Schloss in den Wald zur Pfarrei

Vom Schloss in den Wald zur Pfarrei


Autor: Sabine Weinbeer

Knetzgau, Samstag, 12. Sept. 2015

Laufen  Die 5-Sterne-Wanderung führte dieses Jahr von Oberschwappach auf den Zabelstein und zurück. Ausrichter ist die Gemeinde Knetzgau.
Mehrere hundert Wanderfreunde nehmen an der Herbstwanderung der 5-Sterne-Gemeinden teil. Sie findet am 19. September statt und wird von der Gemeinde Knetzgau ausgerichtet. Von Schloss Oberschwappach geht es durch Wälder und Weinberge über den Zabelstein zurück nach Oberschwappach. Foto: Sabine Weinbeer


von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer

Knetzgau — Die Gemeinde Knetzgau ist in diesem Jahr Ausrichterin der 5-Sterne-Wanderung, die traditionell am Samstag nach dem Ende der Sommerferien stattfindet, in diesem Jahr also am 19. September. Die Herbstwanderung wird im Wechsel von den 5-Sterne-Gemeinden Oberaurach, Rauhenebrach, Sand, Knetzgau und Eltmann ausgerichtet.
Der Start ist am Schloss Oberschwappach (9 Uhr), das Ziel ist das nicht weit entfernte Pfarrzentrum Oberschwappach. Auf den rund elf Kilometern geht es auch drei Kilometer lang über Naturpfade, auf gutes Schuhwerk ist also zu achten. Zunächst führt der Weg zum Fuß des Scherenberges. Am Wald geht es dann auf einem anspruchsvollen Teilstück zwei Kilometer lang bergauf, denn der Pfad führt am Höhenkamm entlang direkt auf den 475 Meter hohen Zabelstein mit seinem Aussichtsturm. Hier können die Teilnehmer eine Brotzeit und einen (bei hoffentlich schönem Wetter) unvergleichlichen Ausblick genießen.
Über einen kurzen Trail wird "gewendet" und die Teilnehmer kommen über den Forstweg in die malerischen Weinberge rund um Falkenstein. Mit überwältigendem Panoramablick führt der Weg ins prämierte Winzer-örtchen Wohnau und über einen Flurweg wieder zurück nach Oberschwappach.
Die Wanderstrecke berührt mehrere überregionale Wanderwege, nämlich den Kelten-Erlebnisweg, den Steigerwald-Panoramaweg, den Mainwanderweg, den Fränkischen Marienweg und nicht zuletzt erleben die Teilnehmer einen Teil des "Laufparadieses Haßberge-Maintal-Steigerwald".
Die GPS-Daten zum Download des Streckenverlaufes gibt es unter www.laufparadies.info, Streckenbezeichnung KNE2.