Druckartikel: Vom Dienst am Altar persönlich profitieren

Vom Dienst am Altar persönlich profitieren


Autor: Werner Vogel

Bad Kissingen, Dienstag, 19. August 2014

Poppenroth — Im Festgottesdienst anlässlich des Pfarrfestes wurden in der Pfarrei St. Ulrich Poppenroth vier neue Ministrantinnen offiziell in den Dienst am Altar eingeführt. Gemei...
Kira Hunder, Sina Schmid und Hanna Schmitt, (vorne, von links) verstärken ab sofort das Ministrantenteam der Pfarrei St. Ulrich. Darüber freuen sich Gemeindereferentin Barbara Voll, die Oberministrantinnen Pauline Wolf, Fabienne Schmitt und Pfarrer Benno Tietz.  Foto: W. Wimmel


Poppenroth — Im Festgottesdienst anlässlich des Pfarrfestes wurden in der Pfarrei St. Ulrich Poppenroth vier neue Ministrantinnen offiziell in den Dienst am Altar eingeführt. Gemeindereferentin Barbara Voll stellte Kira Hunder, Sina Schmid und Hanna Schmitt (es fehlte Samantha Albert) der Gemeinde vor und bedankte sich bei den Kindern, dass sie sich für den Dienst am Altar bereiterklärt haben. Die Oberministrantinnen Pauline Wolf und Fabienne Schmitt hängten den "Neuen" das Ministrantenkreuz, das sie während des Dienstes tragen, um. Pfarrer Benno Tietz sagte, er hoffe, dass die Ministranten auch vom Dienst am Altar persönlich profitieren.
Fünf Ministrantinnen und Ministranten mussten aus persönlichen Gründen ihren Dienst im Lauf des letzten Jahres aufgeben. Die Gläubigen bedankten sich mit großem Applaus für den langjährigen Dienst bei Sarah Rottenberger, Maria Bohlig, Louis Bohlig, Felix Friedlein und Lukas Schmitt. 20 Ministrantinnen und Ministranten bilden zur Zeit das Team. kwv